23. Im Frühlingswald. Osterlamm und Osterfeuer

Grete backt heute ein Osterlamm und gemeinsam gehen sie und Hans zum Osterfeuer. “Im Frühlingswald” ist eine Geschichte für Senioren in vierundzwanzig Teilen

Osterlamm und Osterfeuer

„Ich werde gleich mal schauen, ob ich den Jungs beim Schichten des Osterfeuers noch helfen kann.“, Hans stellte seine Kaffeetasse in die Spülschüssel, „wer weiß, ob die jungen Leute das richtig machen.“
„Und ich werde jetzt einen schönen Kuchen für das Osterfest backen.“, meinte Grete und räumte den Frühstückstisch ab.
„Bis später“, Hans zog seine Joppe über. „Komm Bello!“ Schwerfällig erhob sich der alte Hund und trottete hinter seinem Herrchen her.
Grete stieg hinab in den Vorratskeller und holte die Osterlämmchenform hervor. Damit hatte schon ihre Mutter den Kuchen zu Ostern gebacken und seit langer Zeit buk nun auch schon Grete jedes Jahr den Kuchen zu diesem Feiertag.
Sie heizte noch einmal den Ofen an und bereitete dann einen Rührteig aus den ausgeblasenen Eiern von gestern, Mehl, Zucker, Milch und guter Butter zu. Natürlich kam noch eine Prise Salz in den Teig und Backpulver und etwas Zitronensaft.
Alles wurde in der großen Backschüssel gut umgerührt und dann in die Form gefüllt. Grete hatte so viel Teig gemacht, da konnte sie gleich drei Osterlämmchen backen. Als die Kuchen fertig und abgekühlt waren, wurden sie mit Puderzucker bestäubt und die Lämmchen bekamen eine rote Schleife um den Hals gebunden.



Hans kam zum Mittagessen nach Hause. „Die Jungs haben das Holz für das Osterfeuer ganz gut geschichtet. Ich brauchte gar nicht so viel zu helfen. Lass uns heute Abend zusammen zum Osterfeuer gehen.“ „Ja gerne, dann treffen wir mal wieder unsere Nachbarn.“

Am Abend als es dämmerig wurde gingen die beiden alten Leute zum Osterfeuer. Sie zogen sich warm an, denn obwohl die Frühlingssonne tagsüber schon warm schien, wurde es abends doch noch empfindlich kalt. Der Feuerschein leuchtete schon von weitem. Tische und Bänke waren aufgestellt und es gab Kartoffeln, Stockbrot und Würstchen, die in der Glut gebraten wurden. Alle Leute aus dem Dorf waren gekommen und es gab viel zu erzählen und zu lachen. Hans und Grete freuten sich mal ihre alten Bekannten wieder zu treffen und zu hören, wer gestorben und wer geboren worden war.
Müde und zufrieden gingen sie spät in der Nacht nach Hause. Der Mond schien hell und sie hielten sich fest an den Händen. Bello trottete hinter ihnen her und eine Eule ließ ihr „Uhu, uhu“ erklingen.

Abonnieren Sie unseren Sondernewsletter und werden Sie über jede neue Geschichte aus dem Frühlingswald und später im Jahr auch über die Geschichten aus dem Sommerwald und dem Herbstwald, informiert. Hier können Sie den Sondernewsletter bestellen.

Hier finden Sie die bisher veröffentlichten Geschichten aus dem Frühlingswald.

  1. Winter ade
  2. Tauwetter
  3. Im Trockenen
  4. Die Amsel baut ein Nest
  5. Frühjahrsputz
  6. Frühlingsboten
  7. Der Hase sucht sich eine Frau
  8. Frischlinge auf Tour
  9. Winterschlaf beendet
  10. Hühner
  11. Das Hochbeet
  12. Frühling lässt sein blaues Band…
  13. Familie Hase erwartet Nachwuchs
  14. Frischgebackenes Brot und Bärlauchbutter
  15. Ein Hasenkind in Not
  16. Gerettet!
  17. Familie Fuchs
  18. Trudel und ihre Küken
  19. Es tut sich was im Amselnest
  20. Fuchs, du hast die…
  21. … gib sie wieder her, sonst wird dich der Jäger holen
  22. Karfreitag

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert