Mal-alt-werden Betreuung, Beschäftigung und Begleitung für Senioren
In unserer aktuellen Gruppenstunde haben wir verschiedene Übungen, Materialien und Ideen vorbereitet, die sich rund um das Osterfest drehen. Das Konzept lässt sich ohne viel Vorbereitung umsetzen und beinhaltet neben Gedächtnisübungen, biografischen Weiterlesen...
In unserem neuen Stichworträtsel dreht sich alles um den Buchstaben K. Lesen Sie den Senioren die vier Hinweiswörter nacheinander und langsam vor. In diesem Rätsel Weiterlesen...
Heute haben wir einen besonderen Rätselspaß für die Senioren vorbereitet: Es werden Umschreibungen aus der Pflanzenwelt vorgelesen, die die Teilnehmenden dann erraten sollen. Das trainiert das Gedächtnis und macht noch dazu viel Spaß!
Die Pflanzenwelt als Rätselspaß und Gedächtnistraining
Es Weiterlesen...
In der Seniorenarbeit bieten Ostergedichte und Osterlieder immer wieder schöne Anknüpfungspunkte für Erinnerungen rund um das Osterfest. Im Rahmen der Biografiearbeit Weiterlesen...
In dieser Duftgeschichte geht es um Tulpen im Frühling. Die Senioren setzen sich in einen Stuhlkreis oder um einen Tisch herum. Stellen sie einen Strauß frische Tulpen in die Mitte des Stuhlkreises bzw. des Tisches.
Lesen Sie die Duftgeschichte Weiterlesen...
Zuordnungsspiele sind ein wunderbares Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz, da das Gedächtnis dabei auf spielerische Art und Weise Weiterlesen...
Haben wir nicht schon alle sehnlich auf Regen gewartet? Eine Natur- und Alltagsgeschichte, sie ergänzt unsere anderen Geschichten für Senioren
Regen
Walter hatte das erste Mal im diesem Jahr den Rasen gemäht. „Ruth, der Rasen sieht furchtbar aus. Komplett Weiterlesen...
Für das Gedächtnistraining mit den Senioren haben wir heute verdrehte Sprichwörter zum Thema Bibel eingestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Rätseln!
- Abwarten und Wein trinken
Abwarten und Tee trinken
- Alle
Weiterlesen...
Unsere Biografiekarten ermöglichen den Senioren, sich an Dinge zu erinnern, mit denen sie in Ihrem täglichen Leben immer wieder zu tun hatten. Durch gezielte Fragen fällt es Ihnen leichter, sich auch an die Details zu erinnern.
Folgende Fragen finden Weiterlesen...
Sobald der Schnee schmilzt und die Sonne wieder scheint, dann werden die Tage länger und wir bekommen Frühlingsgefühle. In dieser Frühlingsgeschichte für Senioren schlägt dem Monat März heute das Herz höher.
Frühlingsgefühle – Eine Monatsgeschichte mit dem März zum Vorlesen
Der März schlug die Augen auf und Weiterlesen...