
Wir haben unsere Sitzgymnastikübungen für die Beine und Füße mit tollen Illustrationen für Sie kombiniert und diese können jetzt als Booklet bei uns heruntergeladen werden. So haben Sie eine schöne, bebilderte Anleitung für die Sitzgymnastik
Eine Anleitung für alle Zuordnungsspiele finden Sie hier!
Das Zuordnungsspiel als Kopiervorlage in Farbe:
Und hier die PDF-Datei “Zuordnungsspiel Vögel” zum Herunterladen und Ausdrucken in Schwarz-Weiß:
Ein Zuordnungsspiel mit Insekten
Im zweiten Teil unseres Sprichworträtsels finden Sie die Sprichwörter Nr. 51 bis 100. Auch hier haben wir die bekanntesten Sprichwörter in zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen verdreht.
Eine unterhaltsame und beliebte Übung im Gedächtnistraining
Ein Handtuch ist nicht nur zum Abtrocknen geeignet. Denn mit Handtüchern können Sie auch ohne Mühe eine fröhliche Seniorenrunde beschäftigen und zahlreiche lustige Spiele anbieten. Nachfolgend haben wir einige Ideen für Sie zusammengetragen:
Das
Für diese Klanggeschichte für Senioren benötigen Sie für jeden Teilnehmer eine Rassel. Besonders gut eignen sich Rasseleier. Rasseln
Kurzgeschichten regen die Fantasie an und regen zum Träumen ein. „Anna und ihr Rosengarten“ ist eine kurzweilige und anregende Geschichte für ihre Heimzeitung.
Seit ihrer Geburt lebt Anna auf dem alten Bauernhof, den sie einst von ihrer Mutter
Am Himmelfahrtstag feiern nicht nur die Christen, sondern auch die Männer den Vatertag. Das Thema eignet sich jeden Frühling wieder neu als Grundlage für jahreszeitlich passende Aktivierungs-
In unserem Buch “Sitztanzgeschichten*” haben wir zahlreiche Geschichten zum Mitmachen, Mitsingen und Bewegen zusammengestellt,
Betreuungskräfte übernehmen in Pflegeheimen einen enorm wichtigen Part. Sie dienen der Betreuung der Bewohner und sorgen mit Aktivitäten wie Singen, Lesen, spazieren gehen, Karten- oder Brettspielen, oder einfach Gespräche Führen und Zuhören
Übersicht, blättern, Sendezeiten, Lieblingssendung
Lösung: Fernsehzeitschrift
Handgerät, Tasten, drücken, kabellos
Lösung: Fernbedienung
Kandidaten, Fragen, Moderator, gewinnen
Lösung: Quizsendung/Ratesendung
Fernehshow, Moderator, Unterhaltungssendung, Carrell
Lösung: Showmaster
Fernsehprogramm, Ende, Nachtruhe, Testbild
Lösung: Sendeschluss
Sender, öffentlich-rechtlich, Tagessschau, ARD
Lösung: Erstes Programm/Das Erste
Showmaster, Gäste, Musik, Kandidaten
Lösung: Unterhaltungssendung
Kindersendung, Vorabendprogramm, Kurzfilme, Abendgruß
Lösung: (Unser) Sandmännchen
Schauen Sie sich doch passend zu dem Thema Fernsehen unser Wer bin ich? – Spiel an!
Eine große Sammlung unserer beliebtesten Stichworträtsel der vergangenen Jahre finden Sie auch in dem Buch “Stichworträtsel. 4 Wörter – Ein Begriff”. Das Buch ist in der Reihe SingLiesel Kompakt erschienen.
Gerne können Sie sich die ausführliche Buchvorstellung hier noch einmal ansehen!
Sie können das Arbeitsblatt zum Gedächtnistraining hier herunterladen und danach ausdrucken:
Verteilen Sie bitte an jeden Teilnehmenden ein Arbeitsblatt und legen Sie auch Stifte bereit.
Die Aufgabe der Senioren ist es, aus den drei vorgegebenen Wörtern
Himmelfahrt, Männer und wandern
einen Satz zu bilden und danach aufzuschreiben. Wer möchte, kann auch mehrere Sätze bilden. Sind alle Teilnehmenden fertig, werden die Sätze vorgelesen.
Hier finden Sie mögliche Lösungssätze:
Der Vatertag findet immer an Himmelfahrt statt, dann wandern die Männer.
Die Männer wandern an Himmelfahrt, denn dann ist auch Vatertag.
Nicht nur Prozessionen finden an Himmelfahrt statt, auch die Männer wandern.
Männer wandern am Vatertag, da ist auch Himmelfahrt.