Autor: Maw-Redaktionsteam
Die folgende Ostergeschichte zeigt auf, wie wichtig der Zusammenhalt an Ostern für Kinder und ältere Menschen ist.
Ein Osternest für Frau Meyer
Ostern ist ein wichtiges Fest für die christliche Gemeinschaft: Dann feiern Christen die Erlösung und die Auferstehung Jesu. Das Osterfest Weiterlesen...
In dieser Ostergeschichte geht es um eine etwas knifflige Eiersuche. Etwas Ähnliches haben vielleicht so einige, die mit der traditionellen Eiersuche vertraut sind, schon einmal erlebt …
Ostergeschichten für Senioren. Eiersuche mit Hindernissen
Oma Gertrud freute sich heute, am Ostersonntag, bereits Weiterlesen...
In dieser Ostergeschichte geht es um Gertrud, die mit einem entlaufenen Hasen in der Kirche zu neuen Bekanntschaften kam.
Ostergeschichten für Senioren: Der Hase in der Kirche
Seit ein paar Jahren lebte Gertrud alleine, denn ihr Mann war verstorben und sie war kinderlos. Viele ihrer Freunde wohnten zu Weiterlesen...
In der folgenden Ostergeschichte geht es um Leni, die eine gute Idee für ihre eigenen Hühnereier hat.
Das große Eierfärben
Leni schaute wie an jedem Tag aus dem Fenster. Seitdem ihre Kinder aus dem Haus ausgezogen waren und ihr Mann nicht mehr lebte, fühlte sie sich Weiterlesen...
In dieser Ostergeschichte wird von dem Beginn einer ganz besonderen Freundschaft erzählt. Wir wünschen Ihnen und den Senioren viel Freude beim Vorlesen und Zuhören.
Eine österliche Freundschaft oder wie kaputte Eier Glück bringen können
Schweren Herzens hatte Monika ihr Haus verkauft und war in eine kleine Wohnung gezogen. Weiterlesen...
In unserer heutigen Ostergeschichte erlebt Mathilda eine ganz besondere Überraschung. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Zuhören!
Die Osterüberraschung
Erwin und seine Frau Ingelore warteten gespannt auf das Wochenende. Grund dafür war nicht nur Weiterlesen...
Wer Gedächtnistraining mit Senioren, Pflegebedürftigen oder Menschen mit Demenz durchführen möchte, der muss zwischenzeitlich außerordentlich kreativ sein. Im Optimalfall bietet das Gedächtnistraining die Möglichkeit, sowohl das Gedächtnis Weiterlesen...
Mit Beginn der kalten Jahreszeit suchen wir alle wieder unsere warmen Sachen aus den Schränken. Dabei darf ein ordentlicher Wollschal nicht fehlen. Das ist für viele fast schon selbstverständlich. Und gerade darum eignet sich dieses Utensil ganz Weiterlesen...
Diese Geschichte wurde für eine kostenlose Heimzeitung verfasst. Sie darf wiederverwendet werden. Mehr lustige Geschichten für Senioren finden Sie hier .
Ein Nikolaus der Schuhe putzt
Der Nikolaus war kurzfristig krank geworden. Es war bereits Anfang Dezember und die Zeit war Weiterlesen...
Heute haben wir einige Schätzfragen zum Thema Backen zusammengestellt. Die Schätzfragen eignen sich zum Gedächtnistraining für Senioren.
Backen macht glücklich. Es ist eine wunderbare Beschäftigung für Jung und Alt. Jeder weiß: Etwas selbst Weiterlesen...