Wie können Sie sich als Betreuungskraft weiterbilden?

Es ist nicht notwendig, für einen Auffrischungskurs außer Haus zu gehen. Mittlerweile gibt es Online-Kurse, um sich bequem vom Sofa weiterzubilden. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Kursen und selbst die erfahrenste Betreuungskraft kann hier noch was lernen.
Was bringt die Online Fortbildung?
Die Zielgruppe für eine Fortbildung sind Betreuer und Betreuungsassistenten von Senioren und an Demenz erkrankten Menschen. Für ehrenamtliche Mitarbeiter sind diese Kurse ebenfalls interessant.
Ein Auffrischungskurs bringt Ihnen neue Ideen in verschiedenen Teilbereichen für den Umgang mit Senioren.
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse und lernen die neuesten Methoden zur Kommunikation mit Senioren und demenziell veränderten Menschen. Es ist wichtig, regelmäßig neue Methoden zu Beschäftigung und Freizeitgestaltung für Senioren und Menschen mit Demenz zu lernen. Für Menschen mit Demenz sind diese Beschäftigungen besonders wichtig, um die fortschreitende Beeinträchtigung des Gedächtnisses zu verlangsamen.
In den Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften steht, dass regelmäßige Fortbildungen bei bestehendem Beschäftigungsverhältnis zwingend erforderlich sind. Sie sollten mindestens 16 Unterrichtseinheiten im Jahr absolvieren.
Wie ist der Ablauf einer Online Fortbildung?
Nach der Anmeldung bekommen sie eine Einladung zu einem Videochatroom. Ein PC mit einem funktionierenden Mikrofon und einer Kamera ist zwingend erforderlich. Überprüfen Sie bitte ebenfalls, ob ihr IT-System mit der jeweiligen Chatroom-Plattform funktioniert.
Die Dozentin wird für sie eine Präsentation vorbereitet haben. Sie bekommen während der Fortbildung verschiedene Aufgabenstellungen, welche sie teilweise in Gruppenarbeiten erledigen. Für diese Gruppenarbeiten gibt es gesonderte Chatrooms.
Die komplette Fortbildung wird nicht in einer Unterrichtseinheit absolviert. Ein Auffrischungskurs hat acht oder sechzehn Unterrichtseinheiten. Je nachdem, ob er ein- oder zweitägig ist.
Die Teilnehmerzahl der Fortbildung ist gering, sodass die Dozentin genügend Zeit für alle Teilnehmer hat. Die Dozentin wird nach jedem Teilgebiet genügend Zeit lassen, damit Sie Fragen stellen können.
Wo können Sie sich für eine Online Fortbildung anmelden?
Hier finden Sie eine Übersicht:
- 07.06.2023. Flügel der Fantasie. Gedächtnistraining, das Kreativität fördert
- 09.08.2023. Mit Stift, Papier und Stimme, spiel ich mich durch den Tag!
- 16.08.2023. Best of Mal-alt-werden 1-tägig
- 23.08.2023. Die Spur in meinem Herz. Mit Biografiearbeit auf Schatzsuche
- 30.08.2023. Die empathische Kurzbegegnung. Die Kraft liegt im Augenblick
- 06.09.2023. Mit Leichtigkeit und 1000 Ideen. Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz
- 20.09.2023. Die Feste feiern, wie sie fallen
- 27.09.2023. Kleine Bewegungssnacks für die Kopffitness
- 08.11.2023. Märchenhaftes Gedächtnistraining. Zauberhafte Ideen für die Praxis.
(...) Mein Fazit ist: ein kurzweiliges, gutes Seminar mit einer ausgezeichneten Dozentin (...) Hier den ganzen Erfahrungsbericht lesen
Teilnehmerstimme der Online-Fortbildung "Mit Stift, Papier und Stimme, spiel ich mich durch den Tag!"
Guten Tag,
Mein Name ist Britta Rohloff uns ich arbeite seid längerem als Betreuungsassistentin .
Ich würde mich gerne privat über das Thema Demenz Fortbilden, ist dieses online bei Ihnen möglich?
Mit freundlichen Grüße
Britta Rohloff