Ein Stichworträtsel zu dem Buchstaben K
In unserem neuen Stichworträtsel dreht sich alles um den Buchstaben K. Lesen Sie den Senioren die vier Hinweiswörter nacheinander und langsam vor. In diesem Rätsel
Aktivierungs- und Beschäftigungsideen für Senioren und Menschen mit Demenz
In unserem neuen Stichworträtsel dreht sich alles um den Buchstaben K. Lesen Sie den Senioren die vier Hinweiswörter nacheinander und langsam vor. In diesem Rätsel
Zuordnungsspiele sind ein wunderbares Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz, da das Gedächtnis dabei auf spielerische Art und Weise
In dieser impulsgestützten Kurzaktivierung geht es um die ersten Frühlingsboten. Sie ist ein schöner Einstieg in Aktivierungen zum Frühlingsbeginn.
Im Mittelpunkt der impulsgestützten Kurzaktivierung steht das Wecken von Erinnerungen mit
In unserer aktuellen Gruppenstunde haben wir verschiedene Übungen, Materialien und Ideen vorbereitet, die sich rund um das Osterfest drehen. Das Konzept lässt sich ohne viel Vorbereitung umsetzen und beinhaltet neben Gedächtnisübungen, biografischen
In dieser impulsgestützten Kurzaktivierung nehmen wir Sie und die Senioren mit auf den Wochenmarkt. Im Mittelpunkt dieser Art der Aktivierung
Im Frühling sind rund um die Osterfeiertage besonders die Ostergeschichten beliebt, die man in Begegnungen und Gruppenangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz vorlesen kann. Auf Mal-alt-werden.de finden Sie eine Vielzahl und breit gefächerte
Ziel der impulsgestützen Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte.
Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der Anekdote in die Hand.
In dieser impulsgestützten Kurzaktivierung beschäftigen wir uns mit dem Winter. Im Mittelpunkt steht Kohlsuppe, an die
In unserem neuen großen Stichworträtsel können Sie sich gemeinsam mit Ihren Senioren auf Tiersuche begeben. Lesen Sie die vier Wörter nacheinander und langsam vor. Die Beschreibung wird von vorne nach hinten immer detaillierter, so dass das
In unserer aktuellen Gruppenstunde begegnen wir gemeinsam dem Frühling.
“Frühling lässt sein blaues Band…” – Die meisten von Ihnen können das Gedicht wahrscheinlich auswendig mitsprechen. Oder mindestens die nächste Zeile