Kategorie: Gedächtnistraining
Übungen, Stundenkonzepte und Spiele für das Gedächtnistraining mit Senioren
Lösungsmöglichkeit für das Arbeitsblatt
Mit einem echten Esel und einem echten Ochsen sollte die Krippe vor der Johanniskirche in diesem Jahr “gefüllt” werden. Fast wäre das schief gegangen. Der Esel und der Ochse brauchten ein bisschen Eingewöhnungszeit. Zuerst fraß der Weiterlesen...
Heute haben wir für die Senioren eine wunderschön gestaltete Malvorlage zu dem bekannten Märchen “Die Sterntaler” eingestellt, die als Gedächtnistraining genutzt werden kann.
Die Malvorlage zu dem Märchen “Die Sterntaler”
Klicken Sie oben auf den PDF-Button und Sie können die Malvorlage Weiterlesen...
In unserem heutigen Rätsel für Senioren haben wir Schlager zu dem Thema Winterkleidung für Sie verdreht. Können die Senioren erraten welcher Schlager eigentlich gemeint ist?
- Schal kann nicht immer Kaschmir sein
Du
Weiterlesen...
Der Buchstabe K steht bei diesem Reimrätsel für Senioren im Mittelpunkt. Jedes gesuchte Reimwort beginnt mit dem Buchstaben K. Lesen Sie den Senioren die Sätze des Reimrätsels langsam und deutlich vor und lassen Sie sie das jeweilige Wort am Satzende Weiterlesen...
Unser neustes Zuordnungsspiel entführt Sie und die Senioren in die Welt der Märchen. Wer trug den Korb mit Wein und Kuchen? Wer stach sich an der Spindel? Und in welches Märchen gehört Weiterlesen...
In unserer Reihe ABC-Rätsel für das Gedächtnistraining geht es heute mit dem Buchstaben E weiter. Wir haben 25 Begriffe ausgesucht, die die Senioren anhand der Umschreibungen erraten sollen.
Wichtig ist, dass die Mitratenden Weiterlesen...
Haben Sie in diesem Jahr schon Weihnachtsplätzchen gebacken? Das Plätzchenbacken in der Adventszeit gehört in vielen Familien zu einer langen Tradition. Dabei werden sowohl Klassiker gerne gebacken, als auch ganz verschiedene Plätzchen, die den Weiterlesen...
In diesem Reimrätsel für Senioren dreht sich alles um den Buchstaben J. Jedes gesuchte Wort in diesem Reimrätsel beginnt mit dem Buchstaben J und kann mit Hilfe des passenden Reims herausgefunden werden. Lesen Sie den Senioren den ersten Teil des Weiterlesen...