Kategorie: News

Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Arbeit mit Senioren und unseren Blog

Wie werde ich Leitungskraft in der sozialen Betreuung?

In der Altenpflege gibt es für sehr viele Positionen klare Anforderungen und Qualifikationswege. Für Leitungskräfte in der sozialen Betreuung gibt es die nicht. Aus gesetzlichen Gründen muss eine Altenpflegeeinrichtung gar keine Leitung der sozialen Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Eine Fantasiereise in den Herbst.

Der Herbst beginnt. Eine herbstliche Liedergeschichte

Die Liedergeschichte wird vorgelesen. An den gekennzeichneten Stellen, singen die Teilnehmer die erste Strophe des angegebenen Liedes (oder mehr- wenn sie es wünschen 😉 ). Viel Spaß beim Ausprobieren.

Der Herbst beginnt

Herr Lehmann macht einen Spaziergang. Das macht Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Online-Fortbildung: Mit Stift, Papier und Stimme, spiel ich mich durch den Tag!

14.09.2022 Käsekästchen, Galgenmännchen und Stadt, Land, Fluss. Das sind Spiele, die wir aus unserer Kindheit kennen und die auch bei Senioren noch Begeisterung wecken.

Ein Zettel, ein Stift und die eigene Stimme: Das reicht, um die Spiele umzusetzen. Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Hans und Grete auf großer Deutschlandreise. Begleiten Sie sie!

Ab Freitag gehen Hans und Grete auf große Deutschlandreise! Wenn Sie die beide begleiten möchten, sind Sie ganz herzlich dazu eingeladen! Am 1. Juli geht es los!

Hans und Grete auf großer Deutschlandreise. Begleiten Sie uns!

Ab Freitag, den 1. Juli, besuchen Hans und Grete jeden Tag eine andere Region in Deutschland. Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Die Karwoche. Ein kostenloser Brauchtumsartikel

In dieser kostenlose Geschichte erfahren die Senioren alles über die Bedeutung und Bräuche in der “stillen Woche” vor Ostern.

Die Karwoche

Die Karwoche ist die Woche vor Ostern, dem bedeutendsten christlichen Fest. Sie ist auch die letzte Woche in Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Kriegstraumatisierte Menschen im Mittelpunkt. Wie damit umgehen?

Wir können davon ausgehen, dass wir es in der Altenpflege mit einer sehr hohen Anzahl von Menschen zu tun haben, die in vergangenen Kriegen Traumata erlebt haben. Diese Traumata wirken bis heute und der nun ausgebrochene Krieg in Europa kann ihr Wirken Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Krieg. Zum Thema machen oder ausklammern?

Krieg in Europa. Was für Jüngere unfassbar ist, haben heutige Senioren schon erlebt. Krieg hinterlässt Spuren. Trümmer in den Städten und Narben in den Seelen. Flucht und Krieg fügen Leid zu. Leid, das oft bleibt, wenn der Krieg schon lange zu Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Fastnacht, Fasching und Karneval. Ein Brauchtumsartikel zu den tollen Tagen

Fastnacht, Fasching oder Karneval – so wird die närrische fünfte Jahreszeit auch genannt. Wo, warum und wie Karneval gefeiert wird, erfahren Sie und die Senioren in dieser Geschichte zum Brauchtum.

Fastnacht, Fasching und Karneval

Die sogenannte fünfte Jahreszeit hat ihren Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



6. Dezember: St. Nikolaustag. Ein kostenloser Brauchtumsartikel

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Alle Kinder – und auch die Erwachsenen – freuen sich darauf. Lesen Sie hier mit Ihren Senioren eine Geschichte zu diesem Brauchtum.

6. Dezember: St. Nikolaustag

Am Vorabend des 6. Dezembers ist es Brauch, dass die Kinder ihre blank Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



10. “Im Herbstwald” Bello beim Tierarzt. Eine kostenlose Geschichte

Heute erfahren die Senioren in der kostenlose Geschichte “Im Herbstwald” wie Bello gerettet wird.

Bello beim Tierarzt

„Hans! Hans!“, rief Grete schon von der Gartenpforte aus. „Wo bist du?“ „Was ist denn los?“, Hans kam um das Haus herum mit einem Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte