Adventskalender-Geschichten 2019 – 17. Dezember: Der kleine Esel… und der Schneemann

In der letzten Nacht hatte es tatsächlich noch einmal geschneit. So war die Schneedecke der vergangenen Tage erneut höher geworden. Der kleine Esel hatte morgens wirklich sehr fest drücken müssen, um die Stalltür öffnen zu können. Es war noch früh. Zu früh für die Kinder jedenfalls. Die Fußabdrücke der Erwachsenen konnte der Esel im Schnee schon entdecken – die Kühe waren wohl bereits gemolken worden.
Er schnupperte. Der kleine Esel mochte den Duft nach Schnee. Er atmete tief ein und aus. Frische drang in seinen Körper und obwohl er ja früh aufgestanden war, fühlte er sich wach und voller Tatendrang.
Er lief in den Schnee hinaus und trabte ein paar Runden über den Hof. Diesmal waren es die Abdrücke seiner Hufe, die sich dort im Schnee abzeichneten. Der kleine Esel nahm Anlauf und sprintete über den Hof. Er mochte es, beim Bremsen den Schnee mit sich mitzuziehen und Schleifspuren zu hinterlassen. Das Herumtollen im Schnee machte ihm großen Spaß!
Nach einer Weile wurde es doch anstregend und er ging in den Stall, um etwas Wasser zu trinken. Da hörte er auf einmal die Kinder auf den Hof kommen. Mit viel Gelächter rannten sie durch den Schnee und freuten sich über die weiße Pracht. Der Esel schaute durch die Tür. “Was machen die drei da?”, fragte er sich. Er trat hinaus. Da wurde es ihm schnell klar – sie bauten einen Schneemann. Flink wurde die erste Kugel gerollt. Der Schnee pappte gut, die Kinder fanden das großartig und konnten die Kugel nicht groß genug werden lassen. Irgendwann war sie aber so groß, dass die drei es schwer hatten, sie weiter zu rollen. Sie wurde für gut befunden.
Dann machten sie sich an die Arbeit für die zweite und die dritte Kugel. Zwischendurch gab es eine Pause mit heißem Kakao und leckeren selbstgebackenen Plätzchen. Mit roten Nasen saßen sie auf den Treppenstufen, die zum Hauseingang führten, und wärmten sich ihre Bäuche. Dann ging es weiter. Der kleine Esel hatte viel Freude bei dem munteren Treiben und schaute ihnen gerne zu. Entspannt lehnte er sich gegen die Außenwand des Stalls und blickte liebevoll zu ihnen herüber.
Nach einer ausgiebigen Schneeballschlacht wurden die Kinder dann herein gerufen. Es begann auch schon wieder zu dämmern. Langsam ging der kleine Esel zu dem Schneemann und musterte ihn aus der Nähe. Für die Nase hatten sie eine saftige Möhre in die Mitte seines Gesichts gesteckt. Die Augen und der Mund waren aus kleinen Steinchen, die sie auf den Wegen gefunden hatten. Im Arm hatte der Schneemann einen großen Kehrbesen. Und seine Hemdknöpfe waren echte Hemdknöpfe – die waren wohl aus der Knopfsammlung der Mutter.
Der kleine Esel ging ein paar Male um den Schneemann herum. Er gefiel ihm. Und er fand es wunderbar, dass die Kinder ihn gemeinsam gebaut hatten. Nach einem langen Tag im Schnee ging er zurück in seinen Stall. Bevor er die Tür schloss, schaute er noch einmal zurück. Der Schneemann stand majestätisch in der Mitte des Hofs. Der kleine Esel schmunzelte und legte sich zufrieden in sein Strohbett…

Das Weihnachtssterne basteln gelingt auch mit Seniorengruppen wunderbar. Schauen Sie sich unsere kostenlosen Anleitungen an!



Abonnieren Sie alle Adventskalender-Geschichten vom kleinen Esel per Mail unter 24 Adventsgeschichten vom kleinen Esel!

Diese Adventskalender-Geschichten vom kleinen Esel sind 2019 schon erschienen:

1. Dezember: Der kleine Esel… und das Kerzenlicht
2. Dezember: Der kleine Esel… und die Zeit
3. Dezember: Der kleine Esel… und der Plätzchenduft
4. Dezember: Der kleine Esel… und die Stille
5. Dezember: Der kleine Esel… und die Musik
6. Dezember: Der kleine Esel… und der Nikolaus
7. Dezember: Der kleine Esel… auf dem Weihnachtsmarkt
8. Dezember: Der kleine Esel… und der Stern
9. Dezember: Der kleine Esel… und die Wärme
10. Dezember: Der kleine Esel… und der erste Schnee
11. Dezember: Der kleine Esel… und das Lebkuchenhaus
12. Dezember: Der kleine Esel… und die Glaskugel
13. Dezember: Der kleine Esel… und das Eichhörnchen
14. Dezember: Der kleine Esel… und die Krippe
15. Dezember: Der kleine Esel… und ganz besondere Vorbereitungen
16. Dezember: Der kleine Esel… und das Geheimnis der vier Kerzen

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert