Verschlagwortet: Kräuter

Exklusiv: Zuordnungsspiel Kräuter

In diesem Zuordnungsspiel finden die Senioren verschiedene Kräuter. Thymian, Rosmarin oder Kerbel, viele bekannte Kräuter sind vertreten. Zu jedem Bild einer Kräutersorte gehört eine Zuordnungskarte, auf der der Name der Kräutersorte steht. Die Karten...

Frühlingsbegegnungen. Ein besonderes Leibgericht

In unserer Reihe “Jahreszeitliche Kurzbegegnungen” haben wir für Ihre Begegnungen mit Senioren und Menschen mit Demenz im Frühling eine biografische Erzählung und dazu passende Gesprächsimpulse rund um die Spezialität Frankfurter grüne Soße vorbereitet. Beginnen...

Biografische Fragen zum Thema Kräuter

In diesem Beitrag haben wir Fragen zu dem Thema Kräuter zusammengestellt, die Ihnen im Rahmen der Biografiearbeit mit Senioren als Anregung dienen können, um Gespräche unter den Teilnehmenden anzuregen. Sie eignen sich selbstverständlich auch...

Eine 10-Minuten-Aktivierung zum Thema “Kräuter”

Material (Beispielhaft): Eine Aktivierungskiste mit: Verschiedene, wenn möglich frische, Kräuter (z.B. Lavendel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Petersilie, Rosmarinzweige…) Mörser Teeglas Teebeutel Quark Schüssel   Sichtung des Materials Die Materialien werden von den Teilnehmern der...

Impulsgestützte Kurzaktivierung: Kräuterquark

Ziel der impulsgestützten Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte. Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der Anekdote in die Hand....