Adventskalender-Geschichten 2019 – 16. Dezember: Der kleine Esel… und das Geheimnis der vier Kerzen

An diesem Tag sollte es wieder ruhiger in und um den Stall des kleinen Esels werden. Nach den spannenden Erlebnissen und den geheimnisvollen Vorbereitungen des Eichhörnchens am Vortag konnte der kleine Esel ein paar stille Augenblicke gut gebrauchen. Noch immer machte er sich Gedanken über die besondere Stimmung, die über der Stadt und auch bei ihm auf dem Land herrschte…
Richtig hell wurde es tagsüber nicht. Obwohl er den Vormittag in seinem gemütlichen Stall verbracht hatte, war es danach genauso dämmerig wie am Morgen. Er spazierte auf den Hof hinaus. Auch hier war es stiller als sonst. Die Arbeitsgeräusche, die er noch am Morgen vernommen hatte, waren verklungen. Der kleine Esel machte sich auf den Weg zum Fenster, um nachzusehen, was sich in der Stube abspielte.
Die Kerze auf der Fensterbank brannte wieder. Sofort umgab ihn ein wohliges Gefühl. Aber er sah noch etwas anderes, das die Stube in ein angenehm warmes Licht tauchte. Auf dem großen Tisch lag ein grüner Kranz. Auf ihm wiederum steckten vier Kerzen. Rot waren sie. Drei waren angezündet, eine brannte nicht. Ihr Docht war unberührt. Der kleine Esel wunderte sich: Hatte man diese einzige Kerze vergessen? Und noch etwas fiel ihm auf: Nicht alle Kerzen hatten die gleiche Größe. Sie hatten sogar alle vier  verschiedene Größen. Die nicht angezündete war die Größte. Die anderen waren jeweils ein kleines Stück kürzer als die anderen.
Der kleine Esel merkte gar nicht, wie seine Freundin, das Reh aus dem Wald sich ihm näherte. Auch bemerkte er wahrscheinlich nicht, wie er seine Nase schon wieder fest an die Fensterscheibe drückte. Erst, als sie schon direkt neben ihm stand, drehte er seinen Kopf. Sie schien zu spüren, über was er sich Gedanken machte…
“Jeden Sonntag zünden die Menschen in diesen Wochen eine Kerze mehr an.”, begann sie zu erklären. Der kleine Esel schaute wieder durch die Fensterscheibe. “Das Kerzenlicht soll ihnen die Wartezeit angenehmer gestalten. Und es zeigt etwas immer größer und heller werdendes, über das sie sich bald freuen können…”. Der kleine Esel verstand nicht: “Aber was denn nur, was wird denn kommen? Oder geschehen?”
Er sah den Kranz an. Die drei Kerzen, deren Flammen sich ganz seicht hin und her bewegten. Die Kinder, die auf dem Teppich saßen und vor sich hin spielten. Die Eltern, die es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht hatten. Sie sahen glücklich aus, zufrieden.
Das Reh sah seinen Freund von der Seite an: “Das haben sich schon viele, viele Menschen und Tiere vor Dir gefragt… Und glaub mir, irgendwann, wenn der richtige Zeitpunkt für dich gekommen ist, wirst auch du es wissen. Du wirst darauf warten und es wird Dir begegnen.” Das Reh stupste den kleine Esel zur Verabschiedung von der Seite an und ging so lautlos, wie es gekommen war, zurück in den Wald.
Der kleine Esel blieb noch eine ganze Weile dort stehen und schaute durch das Fenster. Das, was er sah, stimmte ihn glücklich. Auch er war zufrieden. Und wenn dies ein Anfang von dem war, was der Kranz mit seinen Kerzen ausdrücken wollte, dann begann auch er, es langsam zu verstehen…

Auf Mal-alt-werden.de sind noch mehr schöne Weihnachtsgeschichten erschienen. Nutzen Sie die Geschichten, um sie bei einem gemütlichen Kaffeetrinken vorzulesen oder auch als Einleitung in Ihre Aktivierungen in der Adventszeit.



Abonnieren Sie alle Adventskalender-Geschichten vom kleinen Esel per Mail unter 24 Adventsgeschichten vom kleinen Esel!

Diese Adventskalender-Geschichten vom kleinen Esel sind 2019 schon erschienen:

1. Dezember: Der kleine Esel… und das Kerzenlicht
2. Dezember: Der kleine Esel… und die Zeit
3. Dezember: Der kleine Esel… und der Plätzchenduft
4. Dezember: Der kleine Esel… und die Stille
5. Dezember: Der kleine Esel… und die Musik
6. Dezember: Der kleine Esel… und der Nikolaus
7. Dezember: Der kleine Esel… auf dem Weihnachtsmarkt
8. Dezember: Der kleine Esel… und der Stern
9. Dezember: Der kleine Esel… und die Wärme
10. Dezember: Der kleine Esel… und der erste Schnee
11. Dezember: Der kleine Esel… und das Lebkuchenhaus
12. Dezember: Der kleine Esel… und die Glaskugel
13. Dezember: Der kleine Esel… und das Eichhörnchen
14. Dezember: Der kleine Esel… und die Krippe
15. Dezember: Der kleine Esel… und ganz besondere Vorbereitungen

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert