
Wir nehmen jeden Tag so viel über unsere Sinne wahr, dass wir die ganzen Sinneseindrücke, die uns über die Zeit begegnen, bei bestem Willen überhaupt gar nicht zählen könnten… Wir riechen, schmecken, hören, sehen und fühlen. Was unsere Rezeptoren,
In diesem Aktivierungsangebot für Senioren beschäftigen wir uns mit den Themen Ausgehen und Sich fein machen. Für die meisten der heute
Hinweis: Viele Bücher bekommen wir als kostenlose Rezensionsexemplare zugesandt
Autorin: Sandra Köhnlein
Verlag: Büchner
Begegnungsrunde Handwerk* ist der dritte Band der Reihe „Aktiv mit Senioren“
Dies ist eines unserer Wahrnehmungsspiele für Senioren und Menschen mit Demenz. Neben der Sinnesaktivierung trainiert dieses Spiel zusätzlich das Konzentrationsvermögen der Teilnehmenden. Im Mittelpunkt steht heute das Riechen. Es geht also immer
… das ist in der Tat so! In diesem Sinnesspiel möchten wir Geschichten aus dem Leben der Senioren hören, die sie mit ganz bestimmten Düften verbinden. Ein wirklich schönes Spiel, das gut im Rahmen der Biografiearbeit eingesetzt werden kann!
Materialien
Hallo Herr Lindemann, stellen Sie sich doch bitte kurz vor.
Mein Name ist Klaus Lindemann, ich bin 52 Jahre alt. Seit 1992 arbeite ich in verschiedenen Zusammenhängen mit Menschen mit Demenz. Damals habe ich einen Studentenjob in einer gerontopsychiatrischen