Biografische Fragen zum Thema Kräuter
In diesem Beitrag haben wir Fragen zu dem Thema Kräuter zusammengestellt, die Ihnen im Rahmen der Biografiearbeit mit Senioren als Anregung dienen können,
In diesem Beitrag haben wir Fragen zu dem Thema Kräuter zusammengestellt, die Ihnen im Rahmen der Biografiearbeit mit Senioren als Anregung dienen können,
Eine Aktivierungskiste mit:
Verschiedene, wenn möglich frische, Kräuter (z.B. Lavendel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Petersilie, Rosmarinzweige…)
Mörser
Teeglas
Teebeutel
Quark
Schüssel
Die Materialien werden von den Teilnehmern der
Was würde doch eine gute Suppe ohne Kräuter fad schmecken! Zum Thema Kräuter haben wir heute ein Arbeitsblatt “Wortsuche” als Gedächtnisübung für die Senioren vorbereitet.
Das Arbeitsblatt können Sie ganz einfach als PDF-Datei
Zum Vorlesen dieser Geschichte benötigen Sie einige frische Kräuter. Machen Sie an den fettgedruckten Stellen eine Pause beim Vorlesen und lassen Sie die Senioren an den Kräutern riechen.
Der Duft von frischen Brötchen zieht durch die Küche. Frank
Ziel der impulsgestützten Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte.
Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der Anekdote in die Hand.
In der folgenden Geschichte geht es um eine neu gewonnene Freundschaft, die mit dem Pflücken von Waldmeister begann. Weitere kostenlose
“Waldmeisterduft” ist eine Einschlafgeschichte für Senioren. Diese Geschichte für Erwachsene dient der Entspannung und sollte in einer
Am 28. März feiern wir den Tag des Unkrauts. An diesem Tag soll sich alles um all die Pflanzen drehen, die sich ungewollt in unseren Gärten und Balkonkästen einnisten. Unternehmen Sie mit Ihrer Seniorengruppe einen Ausflug in die Welt der Kräuter
Setz Dich bequem hin. Suche Dir eine Position in der Du Dich wohl fühlst. Suche eine bequeme Position für Deine Arme und für Deine Beine. Atme tief ein und wieder aus. Schließe die Augen und komm mit auf einen kleine, kräuterliche Reise.
–
Welche 7 Kräuter gehören traditionell in die Frankfurter “Grüne Soße”?
a) Basilikum, Oregano, Kamille, Lavendel, Majoran, Rosmarin und Thymian
b) Kamille, Pfefferminze, Salbei, Liebstöckel, Estragon, Kresse und Bärlauch
c) Borretsch,