
Sind die Augen müd und dick
Kenn ich einen guten… Trick
Leg kalte Gurkenscheiben drauf
Dann hört die Schwellung bald schon… auf
Dich plagt der Schmerz an einem Zahn?
Du fühlst dich elend wie im… Wahn?
Dann nimm ´ne
Wer früher einen großen Obst- und Gemüsegarten hatte, der musste natürlich die Lebensmittel auch haltbar machen – sie wurden eingeweckt. Eine Alltagsgeschichte für Senioren
Das Wort „Einwecken“ kommt von den Gläsern der Firma Weck, die speziell
Dieses Spiel ist ein “Sortierspiel”. Das heißt, die Kärtchen und die Kreise werden ausgeschnitten und laminiert (wer kein Laminiergerät* hat, kann die Kärtchen und Kreise auch auf Tonkarton* kleben). Dann werden die Kreise auf den Tisch
Welche Temperatur sollten Wadenwickel bei Fieber haben?
a) kalt
b) eiskalt
c) lauwarm (Lösung)
Welches Hausmittel wird häufig bei Ohrenschmerzen angewendet?
a) Zwiebelsäckchen (Lösung)
b) Knoblauchsäckchen
c) Kartoffelsäckchen
Welches Hausmittel
Bei dieser Bewegungsgeschichte für Senioren sitzen die Teilnehmer in einem Stuhlkreis. Jeder Teilnehmer bekommt einen Teebeutel oder alternativ ein grünes Tuch (Serviette) in die Hand. Immer wenn in der Geschichte das Wort “Tee” vorkommt,
Hermann ist 72 Jahre alt und lebt mit seiner Frau Inge in einem kleinen Dorf. Hermann arbeitet gerne im Garten. Egal ob Sommer oder Winter, Hermann ist immer draußen. Doch heute fühlt sich Hermann gar nicht wohl. “Du Inge, ich hab Halsschmerzen!”