Unser Adventskalender 2021: 17. Dezember – Der erste Schnee

Im 17. Türchen ist tatsächlich der erste Schnee gefallen. Lassen auch Sie sich in unserem Adventsgedicht verzaubern…

Unser Adventskalender 2021: 17. Dezember – Der erste Schnee

Der erste Schnee, zaghaft und leise,
fällt er zur Erde auf seine Weise.



Bahnt sich den Weg durch die kalte Luft,
schenkt der Welt seinen herrlichen Duft.

Auf den Tannen, Dächern und Wegen
möchte er sich gern niederlegen.

Vorsichtig tut er’s, glitzert im Licht –
ein Lächeln verzaubert Zelmas Gesicht.

Sie steht am Fenster, schon seit zwei Stunden,
hat lange nicht mehr diese Freude empfunden.

Unberührt liegt der Schnee über den Straßen,
dort, wo gestern die Kinder noch saßen

ist eine Decke, glitzernd und weiß.
Ein Schneekunstwerk aus purem Eis

legt sich im Garten auf die Bank.
Zelma empfängt es mit großem Dank.

Sie hört Geräusche unterm Dach –
Klaus wird wohl auch jetzt langsam wach.

Verschlafen kommt er die Treppen hinunter,
die Augen zeigen – er ist noch nicht munter.

Er geht zu Zelma, hält sie im Arm
sie lehnt sich an. Bei ihm ist es warm.

Dass die Luft kalt ist hat sie nicht gemerkt,
jetzt ist es wichtig, dass sie sich kurz stärkt.

Bei frischem Brot und heißem Tee,
schau’n sie zusammen raus in den Schnee.

So sitzen sie noch eine ganze Weile
der Tag darf so sein, ganz ohne Eile.

Doch dann irgendwann, sie hat es geahnt,
berichtet Klaus, was in ihm schwant.

“Ich darf es auf keinen Fall versäumen
vor’m Haus noch die Wege frei zu räumen.”

Zelma sieht’s ein, er hat ja recht,
es nicht zu tun, wär gänzlich schlecht.

So zieht er sich an, geht gut gelaunt raus
und fegt die Wege vor dem Haus.

Zelma derweil, vom Schnee noch beglückt,
hat sich das nächste Säckchen gepflückt.

Sie fühlt erst von außen, ganz mit Bedacht,
was hat das Säckchen ihr heute gebracht?

Leicht ist es, aus Glas könnt’ es sein
zerbrechlich scheint es, die Streben sind fein.

Vorsichtig macht sie das Säckchen auf,
zieht es heraus – und freut sich zuhauf!

Die Schneeflocke gestern vom Hofbasar,
selbst gemacht, aus Glas, ganz klar.

Sie fand sie so schön, wie konnt’ Klaus das wissen?
Fast hat Zelma ein schlechtes Gewissen.

Zelma ist sprachlos, freut sich so sehr,
sie liebt ihren Klaus jeden Tag mehr.

Stellt sich ans Fenster, schickt ihm mit der Hand,
einen Kuss nach draußen. Welch tiefes Band…

 

Sie möchten informiert werden, sobald das nächste Türchen unseres Adventskalenders geöffnet wurde? Dann abonnieren Sie gerne hier unseren Sondernewsletter für den Adventskalender 2021!

 

Diese Adventsgedichte aus unserem Adventskalender 2021 sind bisher erschienen:

1. Dezember: Jetzt ist es so weit
2. Dezember: Plätzchen backen
3. Dezember: Der Adventskranz
4. Dezember: Auf dem Weihnachtsmarkt
5. Dezember: Nikolausabend
6. Dezember: Nikolaustag
7. Dezember: Das Fensterbild
8. Dezember: Hochzeitstag
9. Dezember: Stollen backen
10. Dezember: Der Weihnachtsstern
11. Dezember: Ein Glühwein zu viel
12. Dezember: Der Wunschzettel
13. Dezember: Der Bratapfel
14. Dezember: Die beste Freundin
15. Dezember: Weihnachtsgeschenke kaufen
16. Dezember: Adventsmarkt auf dem Bauernhof

Alle 24 Gedichte unseres Adventskalenders 2021 finden Sie vorab gesammelt in einer PDF in unserem Exklusivbereich.

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert