Marktbesuch. Eine Bewegungsgeschichte ohne Material
In unserer Bewegungsgeschichten für Senioren geht es heute zusammen mit Inge zum Wochenmarkt. Lesen Sie die Geschichte den
In unserer Bewegungsgeschichten für Senioren geht es heute zusammen mit Inge zum Wochenmarkt. Lesen Sie die Geschichte den
In dieser impulsgestützten Kurzaktivierung nehmen wir Sie und die Senioren mit auf den Wochenmarkt. Im Mittelpunkt dieser Art der Aktivierung
Der Wochenmarkt lockt mit seinen frischen Versuchungen. Vielleicht haben Sie ja Lust, Ihre Teilnehmer und Mitmachenden mit diesem Rätsel in das Reich des Wochenmarktes zu entführen. Die Lösung der Hinweise ist jeweils eine Köstlichkeit des Wochenmarktes,
Mit dieser Entspannungsgeschichte nehmen Sie die Teilnehmer mit auf einen Besuch auf dem Wochenmarkt. Suchen Sie sich für Entspannungseinheiten,
Heute haben wir wieder ein Zuordnungsspiel mit zusammengesetzten Wörtern für Sie vorbereitet. Die Wörter haben alle im engeren oder weiteren Sinn mit dem Thema Einkaufen zu tun. Laminieren Sie die Blätter und schneiden Sie die Kärtchen anschließend
Das Thema bei diesem Würfelbingo ist das Einkaufen. Nachdem die Senioren das Würfelspiel beendet haben, dürfen sie die Malvorlage ausmalen.
Oder aber die Senioren malen das Arbeitsblatt vor dem Spielen aus. Dann können Sie die Bingo-Vorlagen laminieren
Ich kaufe gerne ein!
Geh gerne in Geschäfte… rein
Ich kauf mal dies und kauf mal das
Einkaufen macht mir einfach… Spaß
Mal kauf ich Milch und Butter
Mal Blumen für meine… Mutter
Mal Karten fürs Theater
Die schenk
Der Freitag, der ist immer schön
Wenn alle Leut’ zum Markt hin…geh’n.
Da steht der Fleischer mit der Schürze
Und gibt der Wurst die letzte …Würze.
Vom Bauernhof her kommt Gemüse
Es wird gekocht in der Kom…büse.
Am
In dieser Bewegungsgeschichte finden Sie zahlreiche Bewegungsübungen für Senioren . Die Geschichte erzählt von einem Marktbesuch.
Heute ist wieder Markttag. Es wird ein schöner Tag, die Sonne scheint vom blauen Himmel und die Luft ist klar. Es duftet
Eine Aktivierungskiste mit:
Verschiedenen Sorten Obst
Verschiedenen Sorten Gemüse
Backform
Salatschüssel
Schälmesser
Obst- und Gemüsepflanzen
Spaten
Gartenhandschuhe
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung