Heiße Milch mit Honig. Eine impulsgestützte Kurzaktivierung zum Thema Bienen
Impulsgestützte Kurzaktivierungen bieten besonders im Rahmen der Biografiearbeit mit älteren Menschen eine gute Möglichkeit, Erinnerungen bei den Senioren
Impulsgestützte Kurzaktivierungen bieten besonders im Rahmen der Biografiearbeit mit älteren Menschen eine gute Möglichkeit, Erinnerungen bei den Senioren
Bastelstunden sind für Senioren und demenziell veränderte Menschen eine wunderbare Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeit. Die Sinneswahrnehmung, Feinmotorik und Aktivierung stehen dabei im Vordergrund. Allerdings spielt die soziale Komponente
In dieser sommerlichen Entspannungsgeschichte stehen Bienen im Mittelpunkt. In Gedanken nehmen Sie die Zuhörer mit in ihren Garten,
Diese Entspannungsgeschichte ist sowohl für Erwachsene als auch für Senioren geeignet. Sie kann besonders gut in Entspannungseinheiten
Bienen sind immer wieder Thema. Die Bestäuber und Honigproduzenten haben es nicht leicht und unseren Schutz bitter nötig. Ein Grund mehr, sie zu den Hauptpersonen beziehungsweise Haupttieren 😉 einer Beschäftigungsrunde oder eines Gedächtnistrainings
In unserem heutigen Rätsel für Senioren dreht sich alles um fleißige Bienen. Für diese Übung lesen Sie die vier Stichwörter langsam und nacheinander
In diesem Sommergedicht dreht sich alles rund um den süßen Bienenhonig. Das Gedicht können Sie in Aktivierungsrunden für Senioren
Dies ist ein Sommergedicht zum Mitsprechen rund um das Thema Bienen. Lesen Sie den Senioren die Zeilen vor und lassen Sie jeweils die Reimwörter von ihnen ergänzen.
Im Garten hört man Hummeln brummen
und auch Bienen, wie sie … summen.
In unserem großen Bienen-Quiz haben wir 50 kostenlose Rätselfragen zusammengestellt, die sich für spannende Quizrunden
In diesem Beitrag haben wir eine Übersicht über unsere 22 beliebtesten Aktivierungsideen rund um Bienen zusammengestellt. Unter den Beiträgen finden Sie Mitsprechgedichte, Entspannungsgeschichten,