Anleitung für ein Zuordnungsspiel mit Küken
Zuordnungsspiele sind ein wunderbares Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz, da das Gedächtnis dabei auf spielerische Art und Weise
Zuordnungsspiele sind ein wunderbares Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz, da das Gedächtnis dabei auf spielerische Art und Weise
Unsere Biografiekarten ermöglichen den Senioren, sich an Dinge zu erinnern, mit denen sie in Ihrem täglichen Leben immer wieder zu tun hatten. Durch gezielte Fragen fällt es Ihnen leichter, sich auch an die Details zu erinnern.
Folgende Fragen finden
Zuordnungsspiele sind ein schöner Zeitvertreib, machen Spaß und sind in der Seniorenarbeit sehr beliebt! Man kann sie beliebig gestalten und anpassen, wodurch sie sich sowohl für das Gedächtnistraining mit fitten Seniorengruppen eignen als auch
Durch die Anwendung der Fragen unserer Biografiekarten wird die biografische Arbeit mit den Senioren erleichtert, da die gezielten Fragen Impulse geben um neue Gesprächsthemen entstehen zu lassen.
Diese Fragen sind auf der Biografiekarte zu finden:
Erinnern
Zuordnungsspiele sind eine schöne und sinnvolle Möglichkeit des Gedächtnistrainings für Senioren und Menschen mit Demenz, die zudem sehr unterhaltsam ist. Die Spiele können individuell gestaltet und angepasst werden, so dass eine Überforderung
Wir haben viele Biografiekarten mit Gegenständen entworfen, die die meisten Senioren noch von früher kennen, so wie diesen Hula-Hoop Reifen. Die Karten werden als Anregung verwendet, um sich an vergangene Erlebnisse zu erinnern und sind hervorragend
Hier ist etwas durcheinander geraten! Zwei Gläser, eins mit Erbsen und eins mit Bohnen, sind umgekippt und ihr Inhalt hat sich vermischt. Dieses Sortierspiel eignet sich sehr gut um das Gedächtnis zu trainieren und Alltagsfähigkeiten zu erhalten.
Gedächtnisspiele, bei denen es darum geht, zwei Begriffe richtig zuzuordnen, machen Spaß und lassen sich beliebig gestalten und anpassen, so dass sie nicht überfordern. Sie eignen sich daher ideal für das Gedächtnistraining mit Senioren und demenziell
Mit Hilfe von einfachen Bauklötzen aus Holz können unendlich viele Spielideen verwirklich werden, die sich wunderbar als Beschäftigung und zur Förderung der Wahrnehmung eignen. Tangram Spiele gibt es schon sehr lange und erfreuen sich seitdem großer
Unsere Biografiekarten sind in der Arbeit mit Senioren und Demenzkranken sehr beliebt und ein schönes Mittel um sich mit Hilfe der Bilder von bekannten Gegenständen die noch von früher bekannt sind, an längst vergangene Erlebnisse zu erinnern und