Kategorie: Material

Spiele, Karten, Filme und anderes Beschäftigungs- und Therapiematerial für Senioren und Menschen mit Demenz

Anleitung für ein Zuordnungsspiel mit Küken

Zuordnungsspiele sind ein wunderbares Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz, da das Gedächtnis dabei auf spielerische Art und Weise Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Anleitung für ein Sortierspiel mit Erbsen und Bohnen

Hier ist etwas durcheinander geraten! Zwei Gläser, eins mit Erbsen und eins mit Bohnen, sind umgekippt und ihr Inhalt hat sich vermischt. Dieses Sortierspiel eignet sich sehr gut um das Gedächtnis zu trainieren und Alltagsfähigkeiten zu erhalten. Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Anleitung für das Legen eines Tangram mit Bauklötzen

Mit Hilfe von einfachen Bauklötzen aus Holz können unendlich viele Spielideen verwirklich werden, die sich wunderbar als Beschäftigung und zur Förderung der Wahrnehmung eignen. Tangram Spiele gibt es schon sehr lange und erfreuen sich seitdem großer Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Anleitung für ein Zuordnungsspiel mit Bauklötzen

Das Wahrnehmungsvermögen ändert sich mit zunehmendem Alter, was dazu führt, dass Dinge anders wahrgenommen werden als bei jüngeren Menschen. Spiele wie dieses, wo es darum geht, Gemeinsamkeiten Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Nachgebaut! Anleitung für ein Spiel mit Bauklötzen

Die Konzentration und die Feinmotorik lassen im Alter nach und sollten regelmäßig trainiert werden, um diese Fähigkeiten so weit wie möglich zu erhalten. Dieses Spiel, bei dem Bauklötze nach einer Vorlage aufgebaut werden sollen, fördert diese Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Exklusiv: Bastelanleitung für zwei Blätter aus Tonpapier 2

Für Senioren und demenziell veränderte Menschen sind Bastelstunden eine schöne Möglichkeit zur Aktivierung und zur Beschäftigung. Besonders werden dabei die Sinnenwahrnehmung und die Feinmotorik gefördert aber auch die Erhaltung der Selbständigkeit Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Exklusiv: Bastelanleitung für eine Blume im Topf aus Tonpapier

Bastelstunden sind für Senioren und demenziell veränderte Menschen eine schöne Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeit. Die Sinnenwahrnehmung, Feinmotorik und Aktivierung steht dabei im Vordergrund. Zudem spielt auch die soziale Komponente Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Exklusiv: Bastelanleitung für einen Regenschirm mit Wolke aus Tonpapier

Basteln ist als Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeit bestens geeignet, um Senioren und Menschen mit Demenz gezielt zu aktivieren. Basteln hat einen positiven Einfluss, u.a. auf die Feinmotorik, Sinneswahrnehmung und die Teilnahme am sozialen Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Exklusiv: Bastelanleitung für einen Regenbogen aus Tonpapier

Basteln ist eine wunderbare Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeit für Senioren und Menschen mit Demenz, die häufig unterschätzt wird. Basteln bedeutet für die Senioren und demenziell veränderten Menschen u. a. Aktivierung und Förderung Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte



Exklusiv: Eine Bastelanleitung für ein Küken aus Tonpapier

Basteln ist ein tolle Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeit – sowohl für Senioren als auch für Menschen mit Demenz. Diese Art der Beschäftigung bedeutet Aktivierung, Förderung Weiterlesen...

 

2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte