Bergesluft. Eine Entspannungsgeschichte

Bitten Sie die Senioren sich für diese Geschichte zum Vorlesen bequem hinzusetzen. Lesen Sie die Geschichte langsam vor und bauen Sie Pausen ein.

Bergesluft

Atme tief durch. Such dir eine bequeme Position für deine Arme und für deine Beine. Wenn du möchtest, schließt du die Augen und kommst mit auf eine kleine Wanderung durch die Berge. Stell dir vor, du hast heute deine bequemen Wanderschuhe angezogen. Mit viel Kraft hast du die Schnürsenkel zugebunden und spürst, wie sich deine Füße in den Schuhen ausstrecken und wohl fühlen. Der Rucksack auf deinem Rücken ist mit ausreichend Proviant bestückt. Du spürst die Gurte auf deinen Schultern. Es ist ein angenehmer Druck und du kannst den Rucksack gut und einfach tragen. In deiner Hand hältst du einen Wanderstock. Der Stock ist geschmückt mit Wanderplaketten von zurückliegenden Wanderungen. Der Griff des Stocks liegt vertraut in deiner Hand und gibt dir die Gewissheit den Weg meistern zu können. Du hast dich für einen einfachen Weg den Berg hinauf entschieden. Der Weg hat eine leichte Steigung und die nimmst dir ausreichend Zeit ihn zu bewältigen. Ganz gemütlich setzt du einen Fuß vor den anderen. Schritt für Schritt gelangst du mit der Kraft der Beine den Berg hinauf. Der Weg ist mit einzelnen, lockeren Steinen bedeckt. Am Rand des Weges wächst Gras und du kommst an einer wilden Bergwiese vorbei. Du bleibst einen Moment stehen. Du atmest tief ein und genießt die frische Bergluft, die durch deine Lungen strömt. Du betrachtest die reiche Blütenvielfalt der wilden Wiese. Die Farben der Blumen strahlen um die Wette und verschmelzen zu einem bunten Fest für die Augen. Es ist Zeit für eine kleine Pause. Auf einem großen Stein am Wegesrand setzt du dich hin. Du packst dein mitgebrachtes Brot aus und trinkst einen großen Schluck Wasser aus deiner Flasche. Das Wasser erfrischt dich und du spürst wie es deinem Körper neue Kraft und Energie gibt. Dein Brot ist ganz frisch und auch das Brot gibt dir Stärke und du beschließt deinen Weg den Berg hinauf weiter zu gehen. Deine Füße tragen dich und deine Beine bewegen sich fast wie von selbst. Bei jedem Schritt atmest du die wohltuende Bergluft ein. Die Zeit spielt keine Rolle, du kannst den Augenblick genießen und kannst die Schönheit der Natur in dich aufnehmen. Immer näher kommst du deinem Ziel. Vor dir siehst du schon den höchsten Punkt des Berges. Geziert von einem Gipfelkreuz. Voller Stolz näherst du dich dem Kreuz und als du es erreichst, breitet sich ein Lächeln auf deinem Gesicht aus. Du berührst das Gipfelkreuz mit deiner Hand und streichst darüber. Das Holz fühlt sich etwas rau an. Von hier aus, kannst du bis hinunter ins Tal blicken. Von hier oben erscheint der Rest der Welt ganz klein und ein bisschen unwirklich. Du atmest noch ein letztes Mal ganz tief ein. Du erfrischst dich noch ein letztes Mal an der klaren, frischen Bergluft. Du öffnest die Augen. Du fühlst dich wach, aufnahmefähig und kraftvoll.



Diese und noch viele weitere Einschlafgeschichten zum Entspannen finden Sie auch in unserem Buch Geschichten zum Entspannen, das im Rahmen der SingLiesel Mal-alt-werden.de – Edition erschienen ist. Die Buchvorstellung dazu können Sie sich hier ansehen.

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert