Verschlagwortet: Wahrnehmungsgeschichten
Bringen Sie zum Vorlesen dieser Geschichte frisches Brot mit. Lassen Sie die Teilnehmer das Brot während oder nach der Geschichte probieren. Lesen Sie an den fettgedruckten Stellen langsam und machen Sie Pausen.
Backtag
Heute ist Backtag und Ilse läuft schon Weiterlesen...
Zum Vorlesen dieser Geschichte benötigen Sie einige frische Kräuter. Machen Sie an den fettgedruckten Stellen eine Pause beim Vorlesen und lassen Sie die Senioren an den Kräutern riechen.
Duftender Kräuterstrauß
Der Duft von frischen Brötchen zieht durch die Küche. Frank Weiterlesen...
Für diese Klanggeschichte für Senioren benötigen Sie für jeden Teilnehmer eine Rassel. Besonders gut eignen sich Rasseleier. Rasseln Weiterlesen...
Für diese Klanggeschichte benötigen Sie für jeden Teilnehmer eine kleine Glocke. Ich kann mir die Geschichte für Senioren auch gut Weiterlesen...
Diese Entspannungsgeschichte ist eine kleine Fantasiereise. Lesen Sie langsam und machen Sie beim Lesen Pausen.
Eine Seefahrt mit viel Ruhe
Frank unternimmt heute eine kleine Bootsfahrt. Er hat sich eine leichte Jacke angezogen, denn er spürt einen leichten Wind. Der Windhauch Weiterlesen...
Bitten Sie die Senioren sich für diese Geschichte zum Vorlesen bequem hinzusetzen. Lesen Sie die Geschichte langsam vor und bauen Sie Pausen ein.
Bergesluft
Atme tief durch. Such dir eine bequeme Position für deine Arme und für deine Beine. Wenn du möchtest, Weiterlesen...
Bitten Sie die Senioren sich ein bequeme Position zu suchen. Lesen Sie die Geschichte zum Vorlesen langsam und deutlich. Machen Sie Pausen.
Marmorkuchen
Frieda atmet tief durch. Sie schüttelt sich ein bisschen und freut sich schon auf ihr heutiges Tagwerk. Sie Weiterlesen...
Bringen Sie zum Vorlesen dieser Geschichte grüne Tücher, Stoffe oder Servietten mit. Legen Sie die Tücher, Stoffe oder Servietten in die Mitte und machen Sie an den fettgedruckten Stellen im Text eine kleine Pause.
Grüner Frosch
Die Sonne lacht und Jolanta beschließt Weiterlesen...
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter oder bei einer bereits vorhandenen Demenz ist es immer empfehlenswert, neben der Erhaltung der körperlichen Fitness, auch die Wahrnehmung mit allen Sinnesorganen regelmäßig anzuregen. Die Sinne können durch Weiterlesen...