Erdbeerfeld! Eine kleine Entspannungsgeschichte

Heute haben wir eine kleine Entspannungsgeschichte für Sie vorbereitet, in der wir die ein oder andere Erdbeere naschen werden.

Erdbeerfeld!

Setz dich bequem hin. Suche dir eine Position in der du dich wohl fühlst. Suche eine bequeme Position für deine Arme und für deine Beine. Atme tief ein und wieder aus. Schließe die Augen und komm mit, auf einen kleinen Spaziergang zum Erdbeerfeld.



– Pause-

Es ist ein wunderschöner Frühlingsmorgen. Wir strecken unser Gesicht in die Sonne und genießen, dass die wärmenden Strahlen unser Gesicht streicheln.

– Pause-

Wir machen uns auf den Weg  zum nahegelegenen Erdbeerfeld. Um uns herum sehen wir viele Frühlingsboten. Bunte Blüten und Blumen begleiten uns.

– Pause-

Wir sind am Erdbeerfeld angekommen und haben das Gefühl die Erdbeeren riechen zu können. Es riecht süß und frisch und uns läuft das Wasser im Mund zusammen.

– Pause-

In der ersten Reihe mit Erdbeerpflanzen, hocken wir uns auf den Boden. Wir betrachten die prallen, roten Erdbeeren und streichen vorsichtig mit Finger über die Haut einer Frucht.  Wir spüren die kleinen grünen Körner auf der Haut der Erdbeere.

– Pause-

Auch einige Blüten entdecken wir noch an der Erdbeerpflanze. Die Blütenblätter sind strahlend weiß und umrahmen den gelben Stempel. Neben den roten Erdbeeren, wirken die Blüten sehr unscheinbar.

– Pause-

Nun pflücken wir uns eine Erdbeere. Wir beißen ganz vorsichtig hinein. Der Saft sammelt sich in unserem Mund und wir genießen den Geschmack der Frühlingsfrucht. Bissen für Bissen, essen wir die Erdbeere auf.

– Pause-

Du fühlst einen tiefen inneren Frieden in dir. Du schmeckst noch einmal den süßen Erdbeersaft auf deiner Zunge. Du schaust dir noch einmal die prallen Früchte an. Du verabschiedest dich von zarten Blüten.

– Pause-

Du atmest tief ein und tief aus. Du fühlst dich ausgeruht, entspannt und ruhig. Du hast Kraft für den Tag gesammelt. Mach die Augen auf und kehr zurück von unserem kleinen Ausflug zum Erdbeerfeld. Du bist wach, aufnahmefähig und erfrischt.

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert