Ich sitz bei dir und du wirst gehn,
wo bist du in Gedanken?
Der Cocktail wirkt, du bist ganz still,
die Schmerzen in den Schranken.
So viel erlebt, so viel gesehn
und ich, ich kenn dich kaum.
Und doch sitz ich in dieser Stund,
neben dir im Raum.
Biografieorientiert soll das Betreuungsangebot sein. Es soll sich an den Wünschen der Senioren orientieren. Es soll, wenn möglich, in Gruppen stattfinden. Es soll den Tag strukturieren. Es soll die Lebensqualität steigern. Also schrauben wir mitWeiterlesen...
Ja ich weiß, ich habe für niemanden ein gutes Wort übrig. Meine Worte sind zynisch und hart. Zu jeder deiner Handlungen, habe ich einen abwertenden Kommentar bereit. Gelächelt habe ich schon lange nicht mehr und deine Mühe weiß ich nicht zu schätzen.Weiterlesen...
Ich hatte gerade ein Gespräch mit einer Betreuungsassistentin. Sie hat eine bettlägerige Dame betreut, die sehr oft und laut um Hilfe ruft. Während der Betreuung hat die Dame kurzzeitig Ruhe gefunden. Als sie das Zimmer verließ, kam ihr eine PflegekraftWeiterlesen...
Irgendwann ist das Leben vorbei
Der Tod ist am Ende des Lebens dabei
Angst, Trauer, Sorge macht mir der Gedanke
Doch will ich drüber reden, spür ich eine Schranke.
“Du bleibst noch lange bei uns auf der Erde!”
Hör ich wennWeiterlesen...
Gestern musste ich spontan laut lachen. Der Grund dafür war eine Stellenausschreibung für Alltagsbegleiter, aus einer Einrichtung, die ich sehr gut kenne. Diese Einrichtung ist nicht unbedingt schlecht, aber die Hochglanzstellenausschreibung warWeiterlesen...
Die Überschrift ist provokant gewählt und kann so ohne Erklärungen sicher nicht stehen bleiben. Eins vorweg: Mit der Überschrift ist nicht gemeint, dass man Senioren “erziehen” sollte und auch, dass man die Lebensleistung anerkennenWeiterlesen...
Es gibt eine Wahrheit, die ich in der sozialen Betreuung schmerzlich lernen musste: Genug gibt es nicht. Fertig gibt es nicht. Was ich mache, reicht nicht. Wahrscheinlich kennt jede Betreuungskraft,Weiterlesen...