
Highlights aus unserem Exklusivbereich:
Auch in die Beschäftigungsangebote für Senioren zieht in der kalten Jahreszeit der Winter ein. In dieser Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren sollen Wörter in einer Wortreihe erkannt werden, die nicht zu den anderen Begriffen der Reihe passen. Alle Wörter haben einen Bezug zum Thema Winter.
aussenseiter-finden-winter
Kennen Sie schon unsere App?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Um die Auflösung zu erleichtern und den Überblick zu behalten, haben wir die richtigen Lösungen hier noch einmal kurz aufgeführt:
- November. Der November gehört kalendarisch noch zu den Herbst-Monaten.
- Neuschnee. Neuschnee fängt als einziges Wort in der Reihe nicht mit “Schnee” an, sondern hört mit “Schnee” auf.
- Handschuhe. Mit Stirnband, Mütze und Ohrenschützern hält man den Kopf warm. Die Handschuhe sitzen an den Händen.
- Schneegestöber. Die anderen Begriffe beschreiben alle Aktivitäten, die man im Schnee bzw. mit Schnee machen kann. Schneegstöber ist ein Wetter-Phänomen.
- Neujahr. Neujahr feiern wir am 1. Januar. Die Feierlichkeiten zu Nikolaus, Weihnachten und Silvester alle im Monat Dezember.