Der Altweibersommer im Herbst verzaubert mit den buntgefärbten Laubbäumen und den zauberhaften, zarten Spinnenfäden die Natur und bietet eine reiche Ernte an Beeren, Obst und Nüssen. Diese Charaktermonatsgeschichte “Altweibersommer”Weiterlesen...
Der Sommer verabschiedet sich langsam und die Tage werden kühler und nasser. Jetzt ist die Zeit fürs Pilze sammeln gekommen. Auch Heinrich und Paula sammeln fleißig Champignons in unserer Monatsgeschichte zum Vorlesen im September.
Auf der Kuhweide wachsen die schönsten Champignons
Im September wechselt die Jahreszeit und unsere neues Rätselheft verbreitet die aufkommende Herbststimmung. Das Laub verfärbt sich, es wird kühler und die Tierwelt bereitet sich langsam auf den Winter vor. Das neue Heft unserer ReiheWeiterlesen...
Halten Sie Ihre Heimzeitung aktuell: Jeder Monat bietet besondere Anlässe und Tage, die sich mit Aktionen und Geschichten – und damit auch mit einem kleinen Artikel verknüpfen lassen. Für Ihre HeimzeitungWeiterlesen...
Dieses Herbstgedicht zum Mitsprechen erzählt die Geschichte von einem kleinen Wurm im Apfel. Fast jeder hat im Laufe seines Lebens bestimmt schon einmal einen Wurm im Apfel gesichtet. Das Gedicht kann man sowohl als Mitsprechgedicht im GedächtnistrainingWeiterlesen...
Für die Sitzgymnastik im September haben wir heute zwei Bewegungsspiele für Senioren mit Kastanien für Sie zusammengestellt. Im Herbst eignen sich besondersWeiterlesen...
Ab September zieht der Herbst in Akivierungs- und Beschäftigungsangebote für Senioren und Menschen mit Demenz ein. Im Gedächtnistraining mit Senioren ist ein Anagramm oft eine willkommeneWeiterlesen...