Verschlagwortet: Pflanzen
Zuordnungsspiele sind eine sinnvolle und beliebte Möglichkeit für Senioren und demenziell veränderte Menschen, auf eine spielerische Art und Weise das Gedächtnis zu trainieren und gleichzeitig Spaß dabei zu haben.
Die beiden Hauptwörter werden Weiterlesen...
In unserem Mitsprechgedicht “Blütenmeer” wird es farbenfroh. Kommen Sie mit auf eine Reise in ein buntes Farbenmeer!
Das Gedicht ist speziell so geschrieben, dass es zum Mitmachen einlädt. Die Senioren dürfen das jeweils letzte Weiterlesen...
Wir freuen uns alle, dass im Mai alles grünt und blüht. Auch die Pfingstrosen….Eine Geschichte nicht nur für Senioren.
Die Pfingstrosen
„Ja Bursche, was hast du denn da gemacht!“, Oma Trudi schlug die Hände über dem Kopf zusammen. „Meine schönen Pfingstrosen! Weiterlesen...
In diesem Mitsprechgedicht geht es um die wunderschön gelb blühenden Narzissen. Wir wünschen Ihnen und den Senioren viel Freude damit!
Narzissen: Ein Mitsprechgedicht für Senioren
Ich liebe weder Mann noch Frau
Ich bin nicht jeck, ich weiß… genau
Liebe wird schnell kompliziert
Weiterlesen...
Heute haben wir einen besonderen Rätselspaß für die Senioren vorbereitet: Es werden Umschreibungen aus der Pflanzenwelt vorgelesen, die die Teilnehmenden dann erraten sollen. Das trainiert das Gedächtnis und macht noch dazu viel Spaß!
Die Pflanzenwelt als Rätselspaß und Gedächtnistraining
Es Weiterlesen...
In dieser Duftgeschichte geht es um Tulpen im Frühling. Die Senioren setzen sich in einen Stuhlkreis oder um einen Tisch herum. Stellen sie einen Strauß frische Tulpen in die Mitte des Stuhlkreises bzw. des Tisches.
Lesen Sie die Duftgeschichte Weiterlesen...
In dieser impulsgestützten Kurzaktivierung geht es um die ersten Frühlingsboten. Sie ist ein schöner Einstieg in Aktivierungen zum Frühlingsbeginn.
Im Mittelpunkt der impulsgestützten Kurzaktivierung steht das Wecken von Erinnerungen mit Weiterlesen...
In diesem Gedicht zum Mitsprechen geht es um die ersten Frühlingsanzeichen. Mit den ersten Sonnenstrahlen entwickeln sich auch die ersten Knospen, aus denen später neue Triebe und Blüten entstehen.
Lesen Sie die erste Zeile und die zweite Weiterlesen...
Viele von Ihnen freuen sich sicherlich jetzt schon auf wieder auf den Frühling. Dann werden die Tage endlich wieder länger und heller, es wird wärmer und in die Gärten ziehen wieder bunte Farbtupfer ein. Frühlingsblumen sind wahre Boten des Lebens Weiterlesen...
In diesem Beitrag haben wir biografische Fragen rund um das Thema Frühlingsblumen zusammengestellt. Die Fragen können helfen, dass sich Gespräche unter den Teilnehmenden in der Gruppe entwickeln. Oder sie bieten Anregungen für Unterhaltungen über Weiterlesen...