Dies ist eine Liedergeschichte zu dem bekannten Volkslied “Kommt ein Vogel geflogen”. Lesen Sie die Geschichte in Seniorengruppen vor und singen Sie an denWeiterlesen...
“Veronika der Lenz ist da” ist wohl mit der bekannteste Schlager der Comedian Harmonists, die vor allem zu Beginn der 1930er Jahre große Erfolge feierten. Zusammen mit dem Lied “Wochenend und Sonnenschein” bildete “VeronikaWeiterlesen...
Für Ihre Beschäftigungsangebote mit Senioren und Menschen mit Demenz im Frühling haben wir zu dem bekannten Frühlingslied bzw. Kanon “Es tönen dieWeiterlesen...
Lesen Sie diese Liedergeschichte zur Walpurgisnacht in ruhiger Atmosphäre vor.
Singen Sie an den entsprechenden Stellen die angegebene Strophe der bekannten Mailieder.
Wir wünschen Ihnen und den Senioren viel Freude!
Ein ganz besonderes Lagerfeuer. Eine Liedergeschichte zur Walpurgisnacht
Singen Sie bei dieser Liedergeschichte an den angegebenen Stellen die erste Strophe des entsprechenden Kuckucksliedes. So fern die Gruppe es wünscht, kann auch das gesamte Lied gesungen werden. Stöbern Sie auch in unseren anderen GeschichtenWeiterlesen...
“Der Kuckuck und der Esel” ist ein bekanntes und beliebtes deutsches Kinderlied, das August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1835 geschrieben hat. Die Melodie dazu stammt vom Komponisten Carl Friedrich Zelter.
In dem Lied geht esWeiterlesen...
Lesen Sie den Senioren die Liedergeschichte langsam vor. An den passenden Stellen wird die (angegebene), Strophe des Liedes “Im Märzen der Bauer” gesungen.
Im Märzen der Bauer – Eine Liedergeschichte für den Frühling
Wenn der Winter vorbei ist und alle sich auf den Frühling freuen, beginnt fürWeiterlesen...
Lesen Sie den Senioren die Liedergeschichte langsam vor. An den passenden Stellen wird die (angegebene), Strophe des Liedes “Die Vogelhochzeit” gesungen.
Lesen Sie den Senioren die Liedergeschichte langsam vor. An den passenden Stellen wird die (angegebene), Strophe des Liedes “Die Vogelhochzeit” gesungen.
Dirk Drossel war überglücklich als Anna Amsel vor ein paar Monaten seinen HeiratsantragWeiterlesen...