
Bastelstunden sind für Senioren und demenziell veränderte Menschen eine schöne Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeit. Die Sinnenwahrnehmung, Feinmotorik und Aktivierung steht dabei im Vordergrund. Zudem spielt auch die soziale Komponente
Dies ist eins unserer Wahrnehmungsspiele , die ganz besonders den Geruchssinn ansprechen. Das Sinnesspiel lässt sich durch die Blumen sehr gut an alle Jahreszeiten anpassen und eignet sich zudem sehr gut für die Biografiearbeit.
Materialien
In dieser Gedächtnisübung zum Ausdrucken widmen wir uns – wie in diesen Tagen naheliegend – dem Thema Sommerblumen. In der ABC-Übung geht es darum,
Eine alte Gießkanne zum Ausmalen ist eine gute Beschäftigung für Senioren. Wasser für die Blumen im Garten oder auf dem Balkon.
Eine bunte Wildblumenwiese erfreut nicht nur uns Menschen. Sie ist auch ein Beitrag zum Artenschutz. Eine Naturgeschichte nicht nur für Senioren
Letztes Jahr wurde ein neuer Garten im Pflegeheim angelegt. Die Bewohner durften Wünsche äußern
Wer hat früher nicht Blumenkränze aus Gänseblümchen geflochten? Eine von vielen Geschichten für Senioren
Lea besuchte mit ihrer Mutter die Uroma Liesel im Seniorenheim. Diese war schon sehr alt. Sie konnte nicht mehr laufen und nicht mehr gut hören
Hier ist ein schönes Blumen Mandala, was sich gut für die Beschäftigung bei Demenz eignet. Im Frühling sprießt und blüht es überall.
Wer kennt ihn nicht den schönen gelben Löwenzahn? Der sich nicht unterkriegen lässt und auch durch die dicksten Pflastersteine wächst. Eine Naturgeschichte nicht nur für Senioren.
„Opa, wie heißen eigentlich die gelben Blumen, die auf der Wiese