Segeltörn in der Adria. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen

Kroatien ist eines der Länder, die an der Fußball-Europameisterschaft teilnehmen. In unserer Reihe “Europageschichten” geht es heute auf ein Segelboot vor die kroatische Küste. Lesen Sie den Senioren diese kostenlose Geschichte in gemütlicher Runde vor.

Segeltörn in der Adria

In dem malerischen Hafen von Rijeka im Norden von Kroatien bereiteten sich zwei befreundete Ehepaare auf ein besonderes Urlaubserlebnis vor. Es war ein sonniger Morgen, als die vier ein Segelboot charterten. Die „Aurora“ war eine hübsche kleine Yacht, die mit zwei Kajüten und einer geräumigen Küche ausgestattet war. Thomas und Bärbel, ein lebenslustiges Paar aus Berlin, hatten diese Reise schon lange geplant. Doch solange die Kinder klein waren, ging das nicht. Nun war der Nachwuchs erwachsen und die beiden genossen ihren ersten Urlaub – seit langem ohne Kinder. Ihre Freunde, Andreas und Elke, ein ebenso segelbegeistertes Duo aus Hamburg, waren ebenfalls Feuer und Flamme von der Idee, die malerische Küste Kroatiens zu erkunden.



Die Segel wurden gehisst und die „Aurora“ glitt majestätisch durch das azurblaue Wasser der Adria. Die kroatische Küste bot eine atemberaubende Kulisse aus zerklüfteten Inseln, versteckten Buchten und steilen Felsen. Während die vier Freunde segelten, plauderten sie über alte Zeiten, lachten über Anekdoten und freuten sich auf die Abenteuer, die vor ihnen lagen.

„Schau mal, Thomas, diese Burg dort drüben sieht aus, als könnte sie eine spannende Geschichte erzählen“, rief Bärbel, während sie auf ein imposantes Gemäuer zeigte, das über dem glitzernden Meer thronte. „Ja, und ich wette, die Geschichte handelt von einem verlorenen Schatz und einem tapferen Ritter“, antwortete Bärbels Mann mit einem breiten Grinsen, während er das Steuerrad festhielt. Andreas und Elke, die sich auf dem Deck sonnten, lachten über den Schabernack der beiden. „Ihr zwei und eure Fantasie! Aber wenn wir schon von Schätzen reden, ich habe gehört, dass es hier in der Nähe einen großartigen Fischmarkt geben soll!“, sagte Elke mit einem Augenzwinkern. „Das klingt nach einem Plan! Aber lasst uns zuerst diese wunderbare Küstenstadt erkunden!“, schlug Andreas vor, während er das Segel neu setzte, um dem Hafen näher zu kommen.

In den nächsten Tagen segelten sie von Ort zu Ort, besuchten alte Burgen, schlenderten durch verwinkelte Gassen und genossen traditionelle kroatische Gerichte wie gefüllte Paprika und Cevapcici. Abends saßen sie oft auf dem Deck der „Aurora“, genossen das sanfte Plätschern der Wellen und den Anblick des funkelnden Sternenhimmels über ihnen. Unter dem Licht des Mondes tauschten sie Geschichten aus und schmiedeten Pläne für zukünftige gemeinsame Urlaube.

Ihr letzter Halt war die alte Stadt Dubrovnik, die von einer imposanten Stadtmauer umgeben war. Sie ankerten in der Marina, packten ihre Sachen und machten alles wieder „Klar Schiff“.
Dann verließen sie die „Aurora“ und erkundeten Dubrovnik, mit den verwinkelten Gassen, charmanten Cafés und historischen Gebäuden. Ganz zum Schluss ihrer Reise bestiegen sie die Stadtmauer und genossen einen atemberaubenden Blick über das adriatische Meer. Unten im Hafen schaukelte die „Aurora“ sanft auf den Wellen. Es sah fast so aus, als ob sie den vier Freunden zum Abschied zuwinken würde.

Nichts verpassen!

Bestellen Sie unseren Sondernewsletter und erhalten Sie die aktuelle Europageschichte täglich morgens in Ihrem E-Mail Postfach! Jetzt den Sondernewsletter bestellen!

Diese Geschichten sind bereits in unserer Reihe “Kreuz und quer durch Europa” erschienen:

  1. Wanderung von Pub zu Pub. Auf Europareise in Schottland
  2. Mit dem Trabbi zum Balaton. Eine Geschichte zum Erinnern
  3. Zum Rösti-Essen auf die Alm. Eine Europageschichte zum Vorlesen
  4. El Clásico in Barcelona. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  5. Bella Italia in Castrop-Rauxel. Eine Europageschichte für die Senioren

Gefallen Ihnen die Geschichten? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Geschichten für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert