Radtour nach Brüssel. Eine kostenlose Europageschichte

In unserer heutigen kostenlose Europageschichte geht es mit einem lustigen Trupp rüstiger Rentner mit dem Rad durch Belgien.

Radtour nach Brüssel

Es war ein strahlend schöner Morgen, als sich eine bunt gemischte Gruppe von Rentnern in Aachen versammelte, um eine Fahrradtour zu beginnen. Junggeblieben, voller Energie und bereit, die Welt auf zwei Rädern zu erobern, freuten sich die fünf auf diesen Ausflug ins nahegelegene Nachbarland Belgien. Die Reifen waren aufgepumpt und die Lampen kontrolliert. In den Fahrradtaschen verstaut waren Proviant, Karten, Sonnencreme und die wichtigsten Dinge für unterwegs.



Die Radrundfahrt sollte nach Brüssel und zurück gehen und führte die Rentner zunächst durch malerische Landschaften mit vereinzelten Dörfern. Die Gruppe genoss die frische Luft, das Zwitschern der Vögel und das sanfte Surren der Räder auf dem Asphalt. Unterwegs machten die Freunde Rast in den Städten, die auf ihrer Route lagen, erkundeten die Sehenswürdigkeiten und stärkten sich mit belgischen Waffeln und Kaffee.

In Brüssel übernachteten sie in einem kleinen Hotel. Sie stärkten sich mit leckeren belgischen Pommes und ruhten ihre müden Muskeln aus. Am nächsten Morgen besuchten sie das Floralienfestival und bewunderten die unzähligen Stände mit den prächtigen bunten Blumen.

Dann wurde es Zeit, sich wieder auf die Räder zu schwingen und die Rückreise anzutreten. Nach einigen Stunden Fahrt durch die idyllische Landschaft passierte es: Knuts Rad hatte einen Platten. Notgedrungen wurde eine Pause eingelegt und Knut reparierte den Schlauch provisorisch. Knut hatte natürlich daran gedacht, ein Reparaturset einzupacken. Fachmännisch wurde er von den anderen Herren unterstützt. Die Damen der Radtruppe nutzten währenddessen die Unterbrechung und bereiteten mit dem letzten Proviant ein Picknick auf der Wiese zu. Dankbar wurde die Stärkung von den Herren angenommen und während sie aßen, plante die Gruppe die nächsten Ausflüge mit dem Rad.

Müde, mit schweren Beinen, aber glücklich erreichten sie am späten Abend Aachen. Hier trennten sich ihre Wege. Doch sie verabschiedeten sich voneinander mit dem Versprechen, schon bald wieder gemeinsam zu radeln.

 

Nichts verpassen!

Bestellen Sie unseren Sondernewsletter und erhalten Sie die aktuelle Europageschichte täglich morgens in Ihrem E-Mail Postfach! Jetzt den Sondernewsletter bestellen!

Diese Geschichten sind bereits in unserer Reihe “Kreuz und quer durch Europa” erschienen:

  1. Wanderung von Pub zu Pub. Auf Europareise in Schottland
  2. Mit dem Trabbi zum Balaton. Eine Geschichte zum Erinnern
  3. Zum Rösti-Essen auf die Alm. Eine Europageschichte zum Vorlesen
  4. El Clásico in Barcelona. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  5. Bella Italia in Castrop-Rauxel. Eine Europageschichte für die Senioren
  6. Segeltörn in der Adria. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  7. Mit dem Bulli in den Balkan. Eine Europageschichte zu Albanien
  8. Lipica – Eine pferdeverrückte Stadt. Eine Europageschichte zu Slowenien
  9. Sehnsucht nach Serbien. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  10. Very British! Eine Europageschichte für Senioren
  11. Danish Dynamite. Eine dänische Geschichte zur Europameisterschaft

Gefallen Ihnen die Geschichten? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Geschichten für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

 

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert