Marienkäfer. Kostenlose Rätselfragen für die Seniorenarbeit

Fast jeder mag die kleinen roten Tierchen. In diesem Quiz geht es um Marienkäfer. Nutzen Sie unsere kostenlosen Rätselfragen rund um die Anzahl der Punkte, ihrer Flügelfarbe, Ernährungsvorlieben und und und … für das Gedächtnistraining mit Senioren und Menschen mit Demenz.

Lesen Sie die Rätselfragen langsam und deutlich vor und ergänzen Sie die Lösungsvorschläge. Sollte niemand die Antwort kennen, geben Sie gerne kleine Tipps, die bei der Suche nach der richtigen Lösung helfen können.



Marienkäfer. Kostenlose Rätselfragen für die Seniorenarbeit

Von welchen Insekten ernähren sich Marienkäfer?

a) Von Spinnen und Ameisen

b) Von Mücken und Fliegen

c) Von Läusen und Milben (Lösung)

 

Welchen Marienkäfer gibt es wirklich?

a) Den Licht-Marienkäfer (Lösung)

b) Den Lampen-Marienkäfer

c) Den Kerzen-Marienkäfer

 

Was gibt die Anzahl der Punkte auf den Flügeln der Marienkäfer an?

a) Das Alter

b) Die Art (Lösung)

c) Die Zahl der Kinder

 

Welche Körperfarbe gibt es bei Marienkäfern nicht?

a) violett (Lösung)

b) rosa

c) gelb

 

Wie wird der Marienkäfer auch genannt?

a) Mondkäfer

b) Wolkenkäfer

c) Sonnenkäfer (Lösung)

 

Der Marienkäfer gilt als Glückssymbol. Welche weiteren Symbole fallen Ihnen ein, die Glück bringen sollen?
Lösungsbeispiele: vierblättriges Kleeblatt, Glückspfennig, Schornsteinfeger, Glücksschweinchen, Hufeisen, Fliegenpilz, Hasenpfote, Mistelzweig, Sternschnuppen…

 

Eine weitere Auswahl an Quizfragen für das Gedächtnistraining mit Senioren finden Sie in unserem Buch “Heute schon gequizzt?”, das in der Reihe SingLiesel Kompakt erschienen ist. Die Buchvorstellung können Sie sich gerne hier ansehen!

Wenn Sie Interesse an noch mehr Quizfragen, Rätseln und Ideen für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz haben und auf der Suche nach Neuigkeiten rund um die Betreuung und Beschäftigung von Senioren sind, haben Sie hier die Möglichkeit, immer auf dem aktuellen Stand zu sein!

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert