Wortgitter: Schauspieler. Und eine Anleitung für 3 Zuordnungsspiele
Das Wortgitter für das Gedächtnistraining dreht sich rund um das Thema Schauspieler. Bestimmt haben die Teilnehmer auch den ein oder anderen Lieblingsschauspieler. Fragen Sie sie.
Das Arbeitsblatt richtig einsetzen: Ein paar Tipps
Das Arbeitsblatt wird verteilt und es werden gegebenenfalls auch Stifte bereitgestellt. Die Teilnehmer nehmen sich einen Stift und nutzen diesen, um die gesuchten Begriffe in dem Wortgitter zu umkreisen. Die Orientierung an den Anfangsbuchstaben der Begriffe kann für viele Teilnehmer hilfreich sein.
3 Ideen für kleine Zuordnungsspiele zu dem Thema Schauspieler
An das Arbeitsblatt kann man wunderbar mit kleinen Zuordnungsspielen anschließen. Hier finden Sie drei Ideen, die sich in der Praxis gut umsetzen lassen:
Bild und Name. Besorgen Sie sich eine Auswahl an Bildern von berühmten Schauspielern aus Zeitschriften, Magazinen oder dem Internet. Schreiben Sie die Namen der Schauspieler auf separate Kärtchen. Bitten Sie die Teilnehmer die Bilder und die Namen einander zuzuordnen.
Vor und Nachname. Schreiben Sie die Vornamen von ausgewählten Schauspielern auf Kärtchen. Schreiben Sie die zugehörigen Nachnamen auf weitere Kärtchen. Mischen Sie die Kärtchen und verteilen Sie sie auf dem Tisch. Bitten Sie die Teilnehmer die Kärtchen einander zuzuordnen.
Name und Filme/ Serien. Schreiben Sie die Namen der Schauspieler auf Kärtchen. Ein Name pro Kärtchen. Schreiben Sie Filmtitel oder Serientitel auf weitere Kärtchen. Nutzen Sie auch hier ein Kärtchen pro Film oder Serie. Mischen Sie die Kärtchen und verteilen Sie sie auf dem Tisch. Bitten Sie die Teilnehmer die Filmtitel und die Serientitel dem entsprechenden Schauspielern zuzuordnen.
Die verschiedenen Zuordnungsspiele lassen sich auch miteinander kombinieren. Durch die Auswahl und Fülle der Schauspieler kann der Schwierigkeitsgrad der Spiele variiert werden.