Einfach lecker! Eine impulsgestützte Kurzaktivierung zum Thema Erdbeeren
Im Rahmen der Biografiearbeit mit älteren Menschen kann man gut mit impulsgestützten Kurzaktivierungen arbeiten, die an frühe Erinnerungen aus dem Leben
Im Rahmen der Biografiearbeit mit älteren Menschen kann man gut mit impulsgestützten Kurzaktivierungen arbeiten, die an frühe Erinnerungen aus dem Leben
Dies ist eine Liedergeschichte zu dem Frühlingslied “Der Mai ist gekommen”. Lesen Sie die Geschichte langsam vor. An den entsprechenden Stellen wird die angegebene Strophe des beliebten Volksliedes von allen gesungen.
Emil denkt immer wieder
Heute haben wir für die Senioren eine Geschichte zum Vorlesen zum Wonnemonat Mai eingestellt.
Er konnte kaum schlucken und Schweißperlen traten auf seine Stirn. Lag es an der engsitzenden Krawatte oder weil er so aufgeregt war? Heute war endlich der
In unserem frühlingshaften Mitsprechgedicht geht es heute um den sonnigen Mai.
Lesen Sie die Verse im
Mitte Mai kommen die Eisheiligen und es gilt die Bauernregel, dass vor diesen kalten Tagen, die noch Frost bringen können, nicht gepflanzt werden sollte. Ob Fritz auch daran denkt? In unserer Geschichte zum Vorlesen werden es die Senioren erfahren.
Der
Lesen Sie hier unsere neue Frühlingsgeschichte rund um köstliche Waldmeisterbowle zum Vorlesen für Senioren.
Die Freundinnen Christa, Uschi, Elisabeth und Edith trafen sich nun schon seit Jahren jeden Mittwoch bei einer der vier, um Skat zu spielen
Lesen Sie diese Liedergeschichte zur Walpurgisnacht in ruhiger Atmosphäre vor.
Singen Sie an den entsprechenden Stellen die angegebene Strophe der bekannten Mailieder.
Wir wünschen Ihnen und den Senioren viel Freude!
Ela und Tom rannten in den Garten.
In dieser Sprichwortgeschichte nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Walpurgisnacht. Die Senioren können bei der Gestaltung der Geschichte aktiv mitwirken oder aber auch nur zuhören.
Machen die Senioren aktiv mit, dann lesen Sie jeweils
In unserer Reihe Rätselhefte sind wir im Monat Mai angekommen.
In unserem neuen Rätselheft haben wir wieder viele unterschiedliche Aufgaben und Rätsel zusammengestellt. Je nach den Fähigkeiten und Vorlieben der Senioren können die Rätsel selbständig
Ab und zu sieht man sie wieder: die Maikäfer. Eine Naturgeschichte nicht nur für Senioren.
Tim und Lea hopsten auf dem Trampolin im Garten als plötzlich etwas auf die Matte plumpste. „Stopp mal, Lea“, rief Tim „was ist das?“ „Uhhh, ein