Ziel der impulsgestützten Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte.
Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der Anekdote in die Hand.
Kurzaktivierung
Der plattgefahrene Pfennig. Eine impulsgestützte Kurzaktivierung zu dem Thema Züge
Ziel der impulsgestützten Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte.
Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der Anekdote in die Hand.
Kurzaktivierungen. Unsere Buchvorschau. Inklusive Gratis-Kapitel!

In unserem Buch Kurzaktivierungen* haben wir kurze Wahrnehmungsübungen, Bewegungsübungen
3. Samstag im Januar: Welttag des deutschen Schlager: Ideen für eine nette Seniorenrunde!
Kleine Schweine bringen Glück! Eine impulsgestützte Kurzaktivierung zu dem Thema Glücksbringer
Impulsgestützte Kurzaktivierung mit Strohsternen
Impulsgestützte Kurzaktivierung zu dem Thema Drachen
Impulsgestützte Kurzaktiverung zu dem Thema Kartoffeln
Kleine Glücksmomente zwischendurch…
Dokumentation. Kostenlose Formulierungshilfen für den Bereich Kurzaktivierungen.
Diese Formulierungshilfen für die Dokumentation von kurzen Aktivierungen sind als Beispiele zu Verstehen. Dokumentation ist nur sinnvoll, wenn sich die individuellen Beobachtungen darin wiederspiegeln.
Hier die Beispiele:
Frau