25. Januar. Gegenteiltag
Der Gegenteiltag am 25. Januar bietet viel Potenzial für eine unterhaltsame Seniorenrunde. 1. Gedicht. Das Gedicht „Dunkel war’s, der Mond schien helle… “ in der Variante von Heinz Erhardt eignet sich sehr gut als...
Der Gegenteiltag am 25. Januar bietet viel Potenzial für eine unterhaltsame Seniorenrunde. 1. Gedicht. Das Gedicht „Dunkel war’s, der Mond schien helle… “ in der Variante von Heinz Erhardt eignet sich sehr gut als...
Neben der nachlassenden Gedächtnisleistung ist Konzentrationsschwäche eines der Leitsymptome einer Demenz. Kann jemand sich nicht mehr richtig konzentrieren, fällt es ihm schwer, die Aufmerksamkeit gezielt auf eine Tätigkeit zu richten. Er lässt sich leicht...
Bei dieser Übung werden Knöpfe auf verschiedenste Konturen ausgedruckter Formen wie Dreiecke, Sterne, Wolken und klassische ovale Formen, gelegt. Dies fördert zum einen die Feinmotorik des Durchführenden und zum anderen dessen Fähigkeit zur Konzentration....
Hier ist ein Satz ja ganz schön durcheinander gekommen. Schaffen es Ihre Senioren, einen sinnvollen Satz zu bilden? Sie können das Arbeitsblatt ganz einfach kostenlos herunterladen und an die Teilnehmenden mit jeweils einem Stift...
Bei einer Assoziationskette reihen die Teilnehmer Wörter aneinander, die sie miteinander assoziieren. Die Assoziationskette ist eines der Konzentrationsspiele für Senioren. Bei einer Assoziationskette ist grundsätzlich alle erlaubt was Spaß macht, bzw. was einem in...
Konzentrationsspiele gehören zum Gedächtnistraining. Konzentration ist dabei nicht unbedingt das beliebteste Trainingsziel. Trotzdem kann uns unser Gehirn bei so mancher Übung mit seiner Leistungsfähigkeit überraschen. Ich selbst bin immer wieder beeindruckt, wie ausgeprägt unsere...
Auch für Silvester haben wir unsere Konzentrationsspiele um ein Arbeitsblatt erweitert, auf dem einige Buchstaben durch Zahlen ersetzt wurden. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die ersetzten Buchstaben eine gewisse Ähnlichkeit mit den Zahlen...
Konzentrationsspiele gehören zum Gedächtnistraining: Bilden Sie als Konzentrationsspiel im Gedächtnistraining doch einmal eine Assoziationskette zu dem Thema Silvester. Bei einer Assoziationskette wird es meistens so gehandhabt, dass der erste Teilnehmer ein Wort nennt und...
Konzentrationsspiele zeichnen sich dadurch aus, dass die Aufmerksamkeit zur Erfüllung der Aufgabe fokussiert werden muss. Für das heutige Konzentrationsspiel brauchen Sie nur wenig Material. Eine Nussmischung, eine große Schüssel und so viele kleine Schüsseln,...
Heute haben wir unsere Konzentrationsspiele wieder um ein kleines Arbeitsblatt ergänzt. Auf dem Arbeitsblatt finden Sie 8 weihnachtliche Begriffe, die wunderbar in die Adventszeit passen. Die Aufgabe für das Gedächtnistraining ist, die Wörter vorzulesen....