
Schlager zu dem Thema Werkzeug gibt es leider nicht so viele wie Sand am Meer. Dabei würden sich diese Titel wirklich gut für Beschäftigungsangebote mit Männern eignen. Uns sind drei Schlager zu dem Thema Werkzeug eingefallen. Fallen Ihnen oder Ihren Senioren noch mehr Schlager zu diesem Thema ein? Dann hinterlassen Sie gerne einen Kommentar direkt unter unserem Beitrag – vielleicht finden wir so gemeinsam noch mehr Titel.
Du bist der Hammer! Schlager zu dem Thema Werkzeug
- Und dann hau ich mit dem Hämmerchen mein Sparschwein (Chris Howland)
- Du bist der Hammer (Calimeros)
- Häng die Gitarre nicht an den Nagel (Gaby Baginsky)
Die Schlager eignen sich gut für Gruppenangebote im Rahmen der Biografiearbeit, aber auch für Bewegungseinheiten oder Gedächtnisübungen zu dem Thema Werkzeug. Welche Art Angebot Sie auch gestalten – hier bietet es sich besonders an, Werkzeuge mit in die Runde zu bringen, die die teilnehmenden Senioren anschauen, anfassen und ggfs. auch ausprobieren können.
Geeignete Werkzeuge sind zum Beispiel: Hammer, Nägel, Schraubenreher, Handbohrer, Messschieber, Zollstock oder Lineal, Schleifpapier in verschiedenen Körnungen, Schrauben, evtl. ein Akkuschrauber und eine Laubsäge (die Laubsäge allerdings nur mit kognitiv und motorisch fitteren Senioren). Passend dazu können Sie Holzreste oder fertig ausgesägte Laubsägearbeiten mitbringen, die mit dem Schleifpapier bearbeitet werden können. Wer kann, hämmert Nägel in einen Holzblock.
Neben Holz gibt es natürlich noch viele weitere Naturmaterialien, die sich für Warnehmungsübungen im Rahmen der Seniorenarbeit eignen. Passende Spiele für die Sinnesanregung haben wir in unserem Übersichtsbeitrag unter dem Link Wahrnehmungsspiele
für Sie zusammengestellt.
Noch ein Tipp: Sammeln Sie doch mit den Senioren gemeinsam Begriffe rund um das Thema Werkzeug und suchen Sie zu jedem Buchstaben des ABCs mindestens ein Werkzeug, Utensil oder Handwerksmaterial…
Anzeige:
Für die Gesprächsanregung sind auch Fragen mit Biografiebezug rund ums Handwerken gut geeignet. Viele der heute hochbetagten Männer hatten früher im Keller eine Werkstatt, in der sie Reparaturarbeiten durchgeführt oder auch viele Werkstücke selbst gebaut haben.

- Praxiserprobt
- Alltagsnah
- Abwechslungsreich
- Von Annika Schneider und Natali Mallek
- Jetzt bei Amazon entdecken! *
Anzeige: