
Sie sind immer um uns herum und doch beachten wir sie kaum: Unsere Möbel. Da ist es höchste Zeit mal ein Gedächtnistraining zu dem Thema Möbel zu gestalten. Wir haben uns die Bezugswörter Sofa, Esstisch, Bett, Hocker, Stuhl, Schreibtisch, Regal und Schrank herausgepickt und uns zu jedem vier Stichwörter ausgedacht. Zur Durchführung des Stichworträtsels werden die Stichwörter nacheinander, langsam und deutlich vorgelesen. Die Senioren versuchen so das Bezugswort zu erraten. In fitten Gruppen kann es passieren, dass die Teilnehmer das Bezugswort schon nach einem, zwei oder drei Stichwörtern erraten: Prima! Bei schwächeren Gruppen kann es sein, dass Sie weitere Hilfestellungen geben müssen: Auch das ist okay!
Bezugswörter zum Thema Möbel
Sitzmöbel, Sitzkomfort, 3-Sitzer, Polster
Lösung: Sofa
Speisen, decken, Beine, Platte
Lösung: Esstisch
Lattenrost, Matratze, Schlafzimmer, schlafen
Lösung: Bett
einfach, Fußbank, sitzen, Schemel
Lösung: Hocker
sitzen, Beine, Lehne, Sitzfläche
Lösung: Stuhl
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Büroarbeiten, Beine, Platte, Arbeitszimmer
Lösung: Schreibtisch
aufbewahren, Bücher, Bretter, aufstellen
Lösung: Regal
Kleidung, aufbewahren, Türen, schließen
Lösung: Schrank
Anregungen für Gespräche
Wie ist/war die Wohnung der Teilnehmenden eingerichtet? Welcher Möbelstil gefällt den Mitmachenden? Haben die Teilnehmer ein Lieblingsmöbelstück? Welches Möbelstück würden sich die Teilnehmenden gerne mal kaufen? Welcher Möbelstil gefällt ihnen überhaupt nicht? Was ist oder war das wertvollste Möbelstück, dass die Teilnehmenden besitzen oder besessen haben? Haben die Teilnehmer schon einmal ein Möbelstück selbst gebaut? Wenn ja, welches und wie wurde es gebaut?
Sie können auch im Anschluss Zettel und Stifte verteilen und die Teilnehmer ein eigenes Möbelstück entwerfen lassen: Das schult die Kreativität!