Ein Assoziationsspiel mit einem Ball rund um das Thema Frühling

Bei diesem Assoziationsspiel geht es rund um das Thema Frühling. Wenn wir an den Frühling denken fallen uns sofort einige Dinge ein, die wir damit verbinden. Wir denken beispielsweise an bunte Blumen, Sonne, Wärme, frische Luft, Spaziergänge…Ihnen werden noch einige Dinge mehr einfallen!
In unserem Spiel geht es auch um Gedanken, Erinnerungen und alles das, was uns zum Frühling einfällt. Da das Gedächtnistraining den Senioren vor allem Spaß machen soll und in Verbindung mit Bewegung besonders effektiv ist, haben wir uns dazu ein Spiel ausgedacht.
Sie benötigen einen Softball. Bereiten Sie einen Stuhlkreis vor und stellen sich mit dem Ball in die Mitte. Stellen Sie den Teilnehmern eine Frage rund um Assoziationen zum Thema Frühling. Einige Beispiele haben wir unten für Sie vorbereitet. Dann werfen Sie den Ball einem Mitspieler zu. Jeder, der den Ball fängt, nennt eine Sache, die ihm/ihr zu der Frage einfällt und wirft den Ball wieder zu Ihnen zurück. Derjenige, dem nichts einfällt, wirft den Ball einmal in die Luft und dann wieder zurück. Bereiten Sie für den Fall einige Begriffe vor, um helfen zu können. Fällt Ihnen und den Teilnehmern nicht neues mehr ein, nehmen Sie eine neue Frage.
Die Länge des Spiels machen Sie von den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer ab. Zur Erfrischung zwischendurch singen Sie gemeinsam ein Frühlingslied.
Ganz fitte Gruppen können sich den Ball untereinander selbst zuwerfen. Spielen Sie mit Senioren, die nicht mehr gut werfen können wird der Ball einfach im Uhrzeigersinn weiter gegeben.

Frühlingsblumen
Welche Blumen oder Sträucher kann man im Frühling blühen sehen?



Farben
In welchen Farben können Frühlingsblumen blühen?

Frühlingslieder
Welche Lieder fallen den Senioren rund um den Frühling ein?

Frühlingsluft
Was kann man im Frühling in seiner Freizeit unternehmen?

Frühlingsspaziergang
Was kann man auf einem Spaziergang im Frühling in der Natur alles beobachten?

Gartenarbeit
Welche Arbeiten fallen im Frühling im Garten ein?

Welche Assoziationen rund um das Thema Frühling fallen Ihnen noch ein? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Dorina Bilz sagt:

    Frühjahrsputz
    Was wird beim Frühjahrsputz alles sauber gemacht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert