
Der Preis
Der Lexikaner – das kreative Assoziationsspiel rund um unsere Sprachwelt
Gesucht werden Wörter aus gewürfelten sowie eigens hinzugefügten Buchstaben, die mit einer Themenrubrik assoziiert werden können. Das lustige, kommunikativ anregende Spiel kann von knifflig schwer bis sehr leicht gespielt werden und lässt sich schnell an individuelle Spielerfähigkeiten anpassen.
Dabei eignet sich der Lexikaner für das Spielen zu Hause genauso wie zur Aktivierung von Betreuungsgruppen. Mit den erweiterten Spielvarianten kann dabei auch mit viel Abstand gespielt werden. Wer findet ein Wort, das zur Themenrubrik passt und die gewürfelten Buchstaben einbindet? Für die leichte Variante wird mit ein bis zwei Buchstabenwürfeln gespielt, in der Profi-Variante kommen alle Würfel zum Einsatz.
Doch auch in dieser Variante steht der Spaß im Vordergrund: Eine kleine Geschichte, gilt immer als Legitimation für die eigene – vielleicht manchmal weit hergeholte – Assoziation. (Erweiterte Spielvarianten für das Spielen zu zweit und das Spielen trotz Abstand liegen dem Spiel bei. Für die Gruppe empfiehlt es sich, eine Flipchart hinzuzuziehen)
Spielinhalt: 5 Buchstabenwürfel, 20 Themenkarten mit Text- und Bilddarstellung, 10 Aufgabenkarten
1 Spielanleitung mit verschiedenen Spielvarianten von knifflig schwer bis sehr leicht.
Haptikon entwickelt Spiele und Aktivierungsmaterialien speziell für Senioren, Menschen mit demenziellen Veränderungen oder altersspezifischen Besonderheiten. Weitere Informationen, Spiel-Rezensionen sowie Film- und Bildmaterial unter www.haptikon.de
Mitmachen!
Gewinnen Sie das Spiel.
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlassen Sie einen Kommentar…
… und beantworten Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen:
Können Sie im Moment Spiele für Senioren einsetzen?
Müssen Sie beim Spielen im Moment Abstand halten?
Wenn ja, wie wandeln Sie Spiele entsprechend ab?
Ihren Kommentar können Sie direkt unter diesem Beitrag hinterlassen. Nutzen Sie dafür den Button “Hinterlasse einen Kommentar” oder das Textfeld unter den schon veröffentlichten Kommentaren. Hier können Sie ganz einfach Ihre Nachricht mit den Antworten zum Gewinnspiel an uns schicken. Kommentare, die uns als eMail oder bei Facebook erreichen, können leider nicht an der Auslosung teilnehmen.
Bitte geben Sie unbedingt eine korrekte E-mail-Adresse an (die E-mail-Adresse wird zu keinem anderen Zweck verwendet) und achten Sie darauf, dass Ihr Postfach nicht überfüllt ist. Nur so können wir Sie im Falle eines Gewinns kontaktieren.
So geht es weiter…
Das Gewinnspiel läuft bis zum 27. Dezember. Alle bis zu diesem Datum eingegangenen, sinnvollen Kommentare nehmen an der Verlosung teil (wobei nur ein Kommentar pro Person an dem Gewinnspiel teilnimmt). Den Kommentaren wird eine Nummer zugeordnet und der Gewinner wird mittels eines Zufallsgenerators ermittelt. Bis Ende Dezember wird der Gewinner per E-mail kontaktiert und der Preis verschickt.