- Nächster Beitrag Arbeitsblatt- “Fantasie” zum Thema Geschwister
- Vorheriger Beitrag Berge- Eine Bewegungsgeschichte im Sitzen
Exklusiv
- Exklusiv: Biografiekarte “Bikini”
- Exklusiv: Bingogeschichten rund um den Sommer
- Exklusiv: Erzählkarten “Schützenfest”
- Exklusiv: Zuordnungsspiel Werkzeugkasten Teil 2 – für Profis
- Exklusiv: 15 Minuten gemeinsame Zeit am Bett – Endlich Sommer!
- Exklusiv: Ein Rätselheft für den Monat Juni
- Exklusiv: Bilderbingo Obst & Gemüse
- Exklusiv: Zuordnungsspiel Bundesländer
- Exklusiv: Nacherzählte Märchen – Schneeweißchen und Rosenrot
- Exklusiv: Biografiekarte “Springseil”
*Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Link sind Werbelinks bzw. Affiliate-Links
Völlig verdreht. Wie lauten diese Sprichwörter tatsächlich?
Unsere besten Sprichworträtsel als Buch.
Mitsprechgedichte
Gedichte zum Mitmachen, die Freude bereiten!
Gedächtnistraining für jede Jahreszeit – Sommer
Fertig ausgearbeitete Stundenkonzepte. Es wird kein zusätzliches Material benötigt. Aufschlagen und loslegen.
Hoffnungs-, Trost- und Glücksgeschichten
Kurzgeschichten zum Vorlesen, die Mut machen
Maibowle und Winzerfest: Lücken-Geschichten in Reimen
Heitere Mitreimgeschichten rund ums Jahr.
Reimrätsel für Senioren
Mit unseren besten Reimrätseln gestalten Sie unterhaltsame Rätselrunden!
Wohlfühl-Geschichten
25 Entspannungs-Geschichten laden zum Träumen, Nachspüren und Loslassen ein.
Gedächtnistraining für jede Jahreszeit – Herbst
Fertig ausgearbeitete Stundenkonzepte. Es wird kein zusätzliches Material benötigt. Aufschlagen und loslegen.
Wahrnehmungs-Geschichten für Senioren
Mit unseren besten Wahrnehmungsgeschichten alle Sinne ansprechen.
Zwillingswortgeschichten
Kurzgeschichten zum Mitmachen
Lücken-Geschichten in Reimen: Pfannkuchen und Muckefuck
Lustige Geschichten zum Vorlesen und Mitreimen.
Kurz-Aktivierungen für Senioren
Viele Praxisideen für die kurze Aktivierung zwischendurch.
Wahrnehmungs-Spiele für alle Sinne
Unsere besten Wahrnehmungsspiele können Sie direkt in der Praxis umsetzen.
Heute schon gequizzt?
Spannendes Mitraten und miteinander ins Gespräch kommen
Geschichten voller Sprichwörter. Frisch gewagt ist halb gewonnen
Wunderschöne Sprichwortgeschichten bei denen die Zuhörer ergänzen dürfen.
ABC-Rätsel
Mitraten von A bis Z! Für ein unterhaltsames Gedächtnistraining mit viel Freude
Geschichten zum Entspannen
Unsere besten Geschichten um Entspannung und Ruhe zu verbreiten.
Bewegungsgeschichten und Bewegungsgedichte für ältere Menschen
Für kreative und unterhaltsame Bewegungsrunden
Zähl- und Rechengeschichten
Gedächtnistraining in unterhaltsame Geschichten verpackt. Individuell einsetzbar!
Sitztanz-Geschichten für Senioren
Mit Musik geht vieles leichter – durch Musik, Rhythmus und Bewegung aktivieren.
Reimrätsel für Senioren
Mit unseren besten Reimrätseln gestalten Sie unterhaltsame Rätselrunden!
Kurz-Aktivierungen für Senioren
Viele Praxisideen für die kurze Aktivierung zwischendurch.
Geschichten zum Bewegen für Senioren
Unsere besten Bewegungsgeschichten als Buch.
Gedächtnistraining für jede Jahreszeit – Frühling
Fertig ausgearbeitete Stundenkonzepte. Es wird kein zusätzliches Material benötigt. Aufschlagen und loslegen.
Gedächtnistraining für jede Jahreszeit – Sommer
Fertig ausgearbeitete Stundenkonzepte. Es wird kein zusätzliches Material benötigt. Aufschlagen und loslegen.
hallo “Mal.-alt-werde.de”,
ab und zu schaue ich ja doch mal in ihre mails hinein und bin dann aber immer wieder enttäuscht, manchmal genervt, so wie auch dieses mal. da steht: arbeitsblatt, ich bin gespannt, klicke drauf und finde dann eine überschrift mit 10 strichen im kasten drunter.toll! das ist den öklogisch nicht wieder gut zu machenden klick nicht wert. meinen sie nicht auch, dass ein solches arbeitsblatt inform von zahllosen schreibblöcken schon x-fach vorrätig ist? brauche ich eine vorlage, wie 10 zeilen untereinander aussehen? wie stellen sie sich ihre adressaten vor?
schönen dank auch.
paula (dozentin in der altenpflege)
@paula
Unsere “Adressaten” stellen wir uns nicht nur vor… wir reden auch mit Ihnen und reagieren auf Feedback.
Die Assoziationsarbeitsblätter hatten wir tatsächlich schon mal raus genommen, weil wir dachten das der Bedarf nach einigen Beispielen gedeckt sei.
Danach bekamen wir zahlreiche E-mails von Nutzern die enttäuscht waren. Diese berichteten, dass es für die Menschen mit Demenz (mit denen sie arbeiten) von Vorteil sei die Aufgabenstellung auf dem Zettel zu haben. Dieses Argument war für uns gut nachvollziehbar. Also stellen wir weitere Assoziations-Arbeitsblätter zur Verfügung.
Grundsätzlich kann sich auf Mal-alt-werden.de jeder das raussuchen, was ihm gefällt. Und wenn nichts dabei ist, was einem gefällt, kann man auch einfach auf einen Besuch auf Mal-alt-werden.de verzichten.
Alle Ideen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Newsletter kann jeder Zeit abbestellt werden.