Die hier vorgestellten Adjektivübungen werden mit Adjektivkarten durchgeführt. Sie lassen sich gut zwischendurch oder als Übung beim Gedächtnistraining für Senioren einsetzen.
Material
Adjektivkarten
Gegensätze finden
(sehr leicht-sehr schwer)
Es wird eine Karte gezogen und das Adjektiv vorgelesen. Die Gruppe errät gemeinsam das Gegenteil des Adjektivs. Die Schwierigkeitsstufe des Spiels lässt sich durch die Auswahl der Adjektive sehr gut variieren. Sehr leicht lassen sich die Gegenteile von Adjektiven wie schwer, hart, groß u.s.w. finden. Für geübte Gruppen kann man Wörter wie selbstbewusst, feige oder misstrauisch wählen.
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Was ist…
(leicht-schwer)
Es wird eine Karte gezogen und das Adjektiv vorgelesen. Die Gruppenmitglieder zählen nun auf wer oder was diese Eigenschaft haben kann. Zum Beispiel: schwer- Stein, Buch, Bierkasten.