
In dieser Gedächtnisübung nehmen wir Sie mit auf einen Spaziergang durch den Wald. Auf dem Arbeitsblatt haben sich fünf Begriffe versteckt, die natürlich zu diesem Thema passen. Die Aufgabe für die Senioren besteht nun darin, die fünf Wörter in dem Buchstaben-Durcheinander zu erkennen und anschließend zu markieren.
Drucken Sie das Arbeitsblatt hier wie immer kostenlos aus:
Förster und Hirsch im Mischwald. Ein Wortgitter zu dem Thema Wald
Bringen Sie zur Wahrnehmungsanregung Zweige, Blätter, Tannenzapfen, Kastanien, Moos und ähnliche Materialien mit in die Gedächtnisrunde. Starten Sie vor der Bearbeitung des Wortgitters mit einer Sinnesübung. Geben Sie den Senioren die Elemente in die Hand, lassen sie alle befühlen und daran riechen. An was erinnern die Sinneseindrücke die Teilnehmenden? Möchte ggfs. jemand etwas erzählen?
Starten Sie erst danach mit der Suche nach den fünf Begriffen in dem Wortgitter. Lesen Sie die Wörter einmal laut vor.
Diese fünf Begriffe werden gesucht
Baum
Förster
Hirsch
Mischwald
Wild
Anzeigen:
Viele Übungen und Beispiele für das Gedächtnistraining mit Senioren finden Sie auch unter dem Stichwort Kurzzeitgedächtnis trainieren.
Wir feiern 2021 Geburtstag.
Wir werden 10 Jahre alt und können es selbst kaum glauben. Selbstverständlich haben wir ein paar schöne Dinge für unser Geburtstagsjahr vorbereitet. Dazu gehört auch ein Online-Seminar, dass ich anlässlich unseres Geburtstags konzipiert habe:
"Best of Mal-alt-werden.de" NEUER Termin am 9. und 23.06.2021
Hier können Sie sich das Seminar ansehen und sich anmelden!*
- Kann von Betreuungskräften als Pflichtfortbildung genutzt werden
- Qualität! Kleine Gruppe. Intensiver Austausch. Aktive Beteiligung.
- Großer Ideenfundus für die Praxis
Herzliche Grüße
Natali Mallek
Anzeigen: