Tulpen-Vorlage: Kreatives Gestalten mit Korken oder Fingern

Am Ende des Artikels finden Sie eine kostenlose Vorlage für Tulpen. Sie eignet sich perfekt für Aktivitäten mit Senioren und Menschen mit Demenz. Gedruckt auf festerem Papier hält die Vorlage der Farbe gut stand und sorgt für ein schönes Ergebnis.

🔥 Letzte Chance für Ihre Fortbildung im Sommer!

Unsere praxisnahen Online-Fortbildungen. Schnell sein lohnt sich:

✔️ Anerkannt als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte (§ 53b SGB XI)
📦 Material kommt bequem per Post

➤ Jetzt buchen



Die Farben werden in kleinen Schälchen oder auf Tellern bereitgestellt. Für das Tupfen können Finger oder Korken verwendet werden. Beide Varianten sind möglich und lassen sich leicht an die Vorlieben der Teilnehmenden anpassen. Mit den Fingern zu tupfen, schafft oft eine lebendigere Optik, während Korken eine saubere Alternative sind.

Die Blüten der Tulpen können in Rosa, Rot, Lila oder Gelb gestaltet werden – oder in jeder anderen Farbe, die Freude macht. Der Stiel und die Blätter lassen sich in verschiedenen Grüntönen tupfen, um den Tulpen ein natürliches Aussehen zu verleihen. Wer möchte, kann die Vorlage auch einfach ausmalen. Das ist besonders praktisch, wenn das Tupfen nicht jedem zusagt.

Nach dem Trocknen können feine Details ergänzt werden. So wird das Bild noch lebendiger und individueller. Diese Aktivität fördert Kreativität und bietet den Teilnehmenden ein Erfolgserlebnis, das für Wohlbefinden sorgt.

Gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Gruppen farbenfrohe Frühlingsmotive, die Freude bringen. Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um weitere kreative Ideen und Vorlagen zu entdecken. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

PDF Download

Taschen, Tassen, T-Shirts und weitere Produkte mit liebevollen und lustigen Designs. Schauen Sie sich unser Angebot an!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bücher für die soziale Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz. Finden Sie Ideen aus der Praxis für die Praxis!