Mit dieser impulsgestützten Kurzaktivierung lassen sich schöne Aktivierungen im Rahmen der Biografiearbeit im Advent gestalten. Im Mittelpunkt dieser Einheit steht dabei nicht die Kurzgeschichte, die Sie vorlesen, sondern die Erinnerungen, die durchWeiterlesen...
Dies ist eine unserer Entspannungsgeschichten für die Advents- und Weihnachtszeit. Wählen Sie für diese Entspannungseinheit einen Raum aus, in dem es möglichst ruhig ist. Bitten Sie die Senioren, sich so entspannt wie möglich hinzusetzen. WerWeiterlesen...
Zitrusfrüchten wird eine konzentrationsfördernde, entspannende und stresslindernde Wirkung nachgesagt. Bereiten Sie für diese Entspannungsrunde in Anlehnung an die vorgestellten Übungen eine Auswahl der hier vorgestellten Materialien und SubstanzenWeiterlesen...
In dieser Sinnesgeschichte konzentrieren wir uns auf unseren Geschmackssinn. Im Mittelpunkt der Wahrnehmungsübung steht selbst hergestellter Apfelsaft.
Im Text sind einige Stellen fett markiert. Lesen Sie diese Passagen ein wenig langsamer vorWeiterlesen...
Bringen Sie zum Vorlesen dieser Geschichte eine Schale oder ein Tablett mit Sand mit. Bieten Sie den Senioren vor oder nach dem Lesen an, den Sand anzufassen oder auch die Hände darin zu vergraben.
Sand unter den Füßen. Eine Wahrnehmungsgeschichte für Senioren
Greta setzt langsam einen Fuß vor den anderen. WieWeiterlesen...
Diese Sinnesgeschichte kann in Wahrnehmungsangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz vorgelesen werden. Im Mittelpunkt stehen die Erinnerungen, die die Senioren mit den frischen Erdbeeren verbinden. In der Geschichte werden Szenen beschrieben,Weiterlesen...