Verschlagwortet: Rechengeschichten
Das Sticken ist Juttas größte Leidenschaft. Angefangen hat sie damals, als die Kinder noch klein waren. Zum Hobby wurde es aber erst richtig, als die Beiden aus dem Haus waren. Seitdem sitzt sie fast jeden Abend in ihrem Lieblingssessel Weiterlesen...
Im Frühling sind rund um die Osterfeiertage besonders die Ostergeschichten beliebt, die man in Begegnungen und Gruppenangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz vorlesen kann. Auf Mal-alt-werden.de finden Sie eine Vielzahl und breit gefächerte Weiterlesen...
Greta putzt heute das Haus. “Großreinemachen” sagt sie dazu. Schon als sie Hans gestern von ihrem Plan erzählt hat, bekam der ein mulmiges Gefühl im Bauch und sagte zu sich: “Da störe ich ja doch nur. Ich muss mir schleunigst Weiterlesen...
Bitten Sie die Senioren bei dieser Rechengeschichte die Anzahl der Socken zu zählen, die am Ende im Wäschekorb gelandet sind. So kann diese Geschichte gut als Element im Gedächtnistraining genutzt werden.
Alles voller Stinkesocken
Bei uns zu Hause bin ich für die Wäsche Weiterlesen...
Lesen Sie die Geschichte im Gedächtnistraining vor. Betonen Sie die entsprechenden Stellen, auf die es bei der Beantwortung der Frage ankommt, besonders deutlich.
Die Konzentrationsübung Weiterlesen...
Jakob stapft durch den hohen Schnee. Er ist auf dem Weg zur Schule. Dick eingepackt in Anorak, Schal, Mütze, warme Wollsocken und Winterschuhe bahnt er sich seinen Weg durch die noch fast unberührte Schneedecke. Weiterlesen...
Margarete ist auf dem Weg zur Weiberfastnacht. Sie hat sich in diesem Jahr als Marienkäfer verkleidet und findet ihr selbst entworfenes Kostüm sehr kreativ. Sie trägt ein schwarzes Cape mit roten Flügel. Auf die Flügel hat sie Weiterlesen...
Am Wochenende vor dem vierten Advent machte Jakob wie in jedem Jahr seine Weihnachtseinkäufe. Wie immer hatte er sich eine Liste gemacht, auf der stand, für wen er noch Geschenke brauchte. Nach dem Frühstück brach er sofort auf und ging in Weiterlesen...
Hans ist in die Jahre gekommen. Sein Bart ist nicht mehr schwarz, sondern weiß. Er ist trotzdem sehr stolz auf seinen langen Bart und sein Alter hält ihn nicht davon ab regelmäßig auf dem Markt einzukaufen. Heute, es ist der 5. Dezember, hat er Weiterlesen...