
Auch mit dieser impulsgestützen Kurzaktivierung möchten wir bei den Senioren Erinnerungen an früher wecken. Im Mittelpunkt dieser Aktivierung steht nicht die Kurzgeschichte, sondern das sich anschließende Gespräch. Geben Sie den Senioren genügend
In dieser impulsgestützten Kurzaktivierung beschäftigen wir uns mit dem Winter. Im Mittelpunkt steht Kohlsuppe, an die
Geschichten aus dem Alltag bieten speziell im Rahmen der Biografiearbeit mit älteren Menschen eine gute Möglichkeit, Erinnerungen bei den Senioren zu
In Band 5 der SingLiesel Mal-alt-werden.de-Edition* haben wir 36 ausgearbeitete themenbezogene Aktivierungen zusammengestellt, die Sie im Rahmen Ihrer Betreuungsarbeit für Menschen mit Demenz einsetzen können.
Bei der Begleitung von Menschen mit Demenz
Geben Sie den Teilnehmern den Gegenstand in die Hand und lassen Sie sie erzählen. Die Kurzgeschichte kann genutzt werden um Gespräche anzuregen. Viel Spaß mit der Aktivierung!
Material
Einen Ordner
Kurzgeschichte
Als ich ein Kind war, war das Abheften
Im Rahmen der Biografiearbeit mit älteren Menschen kann man gut mit impulsgestützten Kurzaktivierungen arbeiten, die an frühe Erinnerungen aus dem Leben
Aktivierungsangebote in der Altenpflege können mit ein wenig Übung ganz leicht kreativ, facettenreich und biografieorientiert gestaltet
Bringen Sie für diese impulsgestützte Kurzaktivierung Tannenzapfen mit. Bieten Sie den Senioren vor dem Vorlesen der kostenlosen Geschichte an, die Tannenzapfen in die Hand zu nehmen und sich in Ruhe anzuschauen…
Materialien
Tannenzapfen