Exklusiv: Märchenstunde “Das Gänseblümchen”

Rund um das Märchen “Das Gänseblümchen” von Hans Christian Andersen haben wir für Sie eine Gruppenstunde konzeptioniert. Die Geschichte handelt von einem kleinen Gänseblümchen, das in einem Garten wächst und Mitgefühl für einen gefangenen Vogel empfindet. Die Geschichte lehrt die Schönheit des Lebens und die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl.

Die Märchenstunde beinhaltet das nacherzählte Märchen sowie zu diesem Märchen passende Biografiefragen, verschiedene Gedächtnisübungen und einige Wahrnehmungsübungen, mit denen die Senioren das Thema mit allen Sinnen wahrnehmen können. Als Zusatzmaterial bieten wir Ihnen ein Blumenquiz an, welches für “fittere” Senioren gedacht ist.

Die Märchenstunde ist als Gruppenkonzept gedacht. Sammeln Sie gerne vor der Stunde einige Gänseblümchen auf der Wiese. Hierfür könnten Sie auch einige Senioren mitnehmen, wenn dies umsetzbar ist. Für die Wahrnehmungsübung benötigen Sie echte Gänseblümchen.

Bitte bedenken Sie, dass dieses Märchen in unserer Nacherzählung zum Ende Themen wie Tod und Trauer thematisiert. Aufgrund dessen kann es sein, dass dieses Märchen trotz seines positiven Hintergedankens bei einigen Senioren negative Emotionen und Gefühle hervorrufen kann. Deshalb sollten Sie die Auswahl der teilnehmenden Senioren durchaus mit Bedacht treffen und nach der Geschichte ausreichend Raum für evtl. aufkommende Emotionen schaffen. Sie können die Gruppenstunde aber ggf. auch ohne das nacherzählte Märchen nutzen, da die weiteren Inhalte nur thematisch daran anknüpfen.

Hier können Sie die Märchenstunde als PDF zum Ausdrucken herunterladen:

Dieser Beitrag ist Teil unseres Exklusivbereichs. Bitte melden Sie sich an, um ihn anzusehen.



Sie haben noch keinen Zugang zu unserem Exklusivbereich? Ausdrucken und loslegen! Zuordnungsspiele, Biografiekarten, Themenhefte, Bastelvorlagen, Bingogeschichten, Konzepte für Gruppenstunden und Einzelbegegnungen, Liederhefte und vieles mehr für Ihre tägliche Arbeit. Optimal vorbereitete, liebevoll zusammengestellte Impulse, die Sie in der Praxis begleiten und Sie mit immer neuen Ideen versorgen.



Das könnte dich auch interessieren …