Eine 10-Minuten-Aktivierung zum Thema “Sonne”

In dieser 10-Minuten-Aktivierung widmen wir uns dem Thema Sonne. Sie eignet sich für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz im Sommer. Wir wünschen viel Freude und viele Erinnerungen an schöne Augenblicke.

Material (Beispielhaft):

Eine Aktivierungskiste mit:
Sonnenhut
Sonnencreme
Badehose
Wasserball
Schwimmreifen
Holzkohle
Grillzange
Sommerblumen
Sonne (aus Holz, Pappe, Plüsch…)



Sichtung des Materials

Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.

Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema

An was denken Sie zuerst, wenn Sie das Wort “Sonne” hören?
Was haben Sie als Kind in den Sommerferien unternommen?
Gab es ein Urlaubsziel, das Sie als Kind (alleine oder mit der Familie) oft besucht haben?
Mögen Sie es, sich einen Sonnenuntergang anzuschauen? An was denken Sie dann?
Bekommen Sie schnell einen Sonnenbrand, wenn Sie zu lange in der Sonne liegen?
Welche Sommerblumen mögen Sie am liebsten?
Sind Sie als Kind oft ins Freibad gegangen?
Wurde bei schönem Wetter im Sommer mit der Familie gegrillt?
Hatte Ihre Familie einen eigenen Garten (oder Balkon)?

Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen

An den Sommerblumen riechen
Den Sonnenhut aufsetzen
An der Sonnencreme riechen, ggfs. etwas auf den Handrücken reiben (Vorsicht! bei Allergien oder Unverträglichkeiten)
Bewegungsspiele mit dem Wasserball spielen
Die Holzkohle in die Hand nehmen, einen Handabdruck mit der Holzkohle machen

Beispiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben

Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Wörter mit ‘Sonne’ sammeln
Sprichwörter und Redewendungen zum Thema ‘Sonne’ erinnern
Gemeinsam Sommerlieder erinnern und singen

 

Viele unserer 10-Minuten-Aktivierung sind als Buch in der SingLiesel Mal-alt-werden.de – Edition erschienen. Lesen Sie hier die Buchvorstellung zum Band Kurzaktivierungen.

Wenn Sie Interesse an noch mehr Aktivierungen und Ideen für die Beschäftigung von Senioren und Menschen mit Demenz haben und auf der Suche nach Neuigkeiten rund um die Betreuung und Begleitung von Senioren sind, haben Sie hier die Möglichkeit, immer auf dem aktuellen Stand zu sein!

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert