Ein 10-Minuten-Aktivierung zum Thema “Mauerfall”

Material (Beispielhaft):

Eine Aktivierungskiste mit:

Einlaminiertes Bild von Erich Honecker

Einlaminierte Bilder von der Berliner Mauer (früher und heute)

Kalenderblatt vom 09. und 10. November

Einlaminierte Bilder von Reisepässen (DDR und BRD)

Ampelmännchen (aus Pappe gebastelt)

Berliner Bär

Trabbi – Spielzeugauto

Sandmännchen

Sichtung des Materials

Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.

Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema

Können Sie sich noch daran erinnern wo Sie waren als sie vom Mauerfall erfahren haben?

Ist jemand von Ihnen im Osten aufgewachsen? Sind sie in den Westen gereist?

Haben sie den Mauerfall im Fernsehen verfolgt?

Hatten/haben sie Verwandtschaft im Osten? Haben Sie Pakete in den Osten verschickt? Wenn ja, was beinhalteten diese?

Waren Sie vor dem Mauerfall im Osten? Waren Sie nach dem Mauerfall im Osten?

Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen

Fiktive Mauersteine klopfen

Spielzeugauto – Trabant über den Tisch fahren lassen

Beispiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben

Chronologische Abfolge der wichtigsten Ereignisse zur “Mauer” (Entstehung – Fall)

23. Mai 1949 –  Gründung BRD

07. Oktober 1949 –  Gründung DDR

usw.

09. auf 10. Novemer 1989  – Mauerfall

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert