Welcher Vogel baut das kleinste Nest? Gedächtnis-Quickies im Frühling!

Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem frühlingshaften Gedächtnis-Quickie rund um das Vogelnest!

In der Rubrik “Wussten Sie das?” haben wir interessante Fakten für Sie und Ihre Senioren zusammengetragen, die mal mehr und mal weniger bekannt sind und uns manchmal auch zum Staunen einladen. Wählen Sie die Fakten für Ihr Angebot aus, die zum Austausch, zu Gesprächen und einem wohlwollenden Miteinander anregen.
Die Rätselideen rund um Vogelnester variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad und können gut an unterschiedliche Ressourcen der Mitmachenden angepasst werden. Schaffen Sie Augenblicke, die Freude und Erfolgserlebnisse schenken und gleichzeitig mit Aufmerksamkeit und Konzentration gefüllt sind!



Und wenn Sie zum Ausklang noch ein thematisch passendes Lied suchen, finden Sie eine Auswahl an bekannten Frühlingsliedern hier!

Wählen Sie die Übungen und Ideen für Ihr Angebot aus, die zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen und mit denen Sie den Mitmachenden auf Augenhöhe begegnen können. Passen Sie auch die Länge an die Ressourcen der Teilnehmenden an. Im Vordergrund stehen wie immer das gemeinsame Erleben und die Freude an der Begegnung!

Wussten Sie das?

  • Man findet Vogelnester auf allen Kontinenten dieser Welt, sogar in der Arktis. Die Vogelnester sind dabei sehr unterschiedlich gebaut und können immer auf Grund ihrer Bauweise der jeweiligen Vogelart zugeordnet werden.
  • Die größten Vogelnester der Welt werden von Adlern gebaut und Kolibris bauen Vogelnester, die so klein sind wie eine Walnussschale.
  • Das Bauen des Nestes ist bei Vögeln nicht ausschließlich eine angeborene Fähigkeit, sie lernen auch von anderen Vögeln und aus eigenen Erfahrungen.
  • Webervögel brüten in Kolonien und ein Gemeinschaftsnest kann bis zu 100 Brutkammern enthalten.

Rätselideen

Gegenteile finden
Ein Nest kann viele Eigenschaften haben, finden Sie Gegenteile zu den folgenden Eigenschaften eines Vogelnests.

klein, gemütlich, versteckt, rund, einzigartig, ungleichmäßig

Beispiellösung: klein – groß, gemütlich – ungemütlich, versteckt – auffallend, rund – eckig, einzigartig – gewöhnlich, ungleichmäßig – gleichmäßig

Was passiert als nächstes
Beschreiben Sie den Teilnehmenden folgende kleine Szene und bitten Sie sie anschließend ihre Fantasie spielen zu lassen. Was könnten die Teilnehmenden sich vorstellen, das als nächstes passiert?

Eine junge Frau beobachtet ein Vogelnest. Eine Amsel sitzt schon längere Zeit darin und scheint ihre Eier auszubrüten. Das Männchen kommt vorbei, um ihr einen Regenwurm zu bringen. Es setzt sich auf den Rand des Nests. Dann …

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert