Wanderung von Pub zu Pub. Auf Europareise in Schottland

Passend zur Fußball-Europameisterschaft begeben wir uns auf eine Europareise durch die teilnehmenden Länder. Der erste Stopp ist das wunderschöne Schottland. Lesen Sie den Senioren die kostenlose Geschichte “Wanderung von Pub zu Pub” vor und nutzten sie die Eindrücke zum Erinnern und zu Gesprächen.

Wanderung von Pub zu Pub

Die vier Dartfreunde Thomas, Michael, Andreas und Uwe nahmen sich eine Woche von Familien und Arbeit frei und starteten in ihren gemeinsamen Männerurlaub. Dieses Jahr ging es in die schottischen Highlands auf eine ganz besondere Wandertour: Tagsüber sollte es durch die wilden Weiten der schottischen Landschaft gehen und abends wartete dann immer ein anderer besonderer Pub auf die vier Herren. So zogen sie morgens ihre Wanderschuhe fest, schulterten ihre Rucksäcke und begaben sich auf ein einmaliges Abenteuer. Die Luft war frisch und klar, während der Duft von Moos und Torf in der sanften Brise hing.



Ihre Wanderung führte sie durch eine Landschaft, die aus einer anderen Zeit zu stammen schien. Majestätische Berge erhoben sich in der Ferne, umgeben von saftig grünen Tälern und rauschenden Bächen, die sich ihren Weg durch das Land bahnten. Auf den Wegen kreuzten sie Schafe, die gemächlich über die Hügel streiften. Sie sahen auch einen Hirsch mit stattlichem Geweih, der scheu zwischen den Bäumen hervorlugte. Vorbei ging es an alten Gemäuern und Burgruinen und die Männer bewunderten die Schönheit des schottischen Hochlandes. Schweigend genossen sie die Natur, das Wandern in der Gemeinschaft und das Gefühl, von allen alltäglichen Verpflichtungen befreit zu sein. Am Ende jedes Tages wartete jedoch das eigentliche Highlight auf sie. Denn jeden Abend besuchten sie einen anderen besonderen Pub.

In den urigen, mit Efeu überwucherten Pubs entlang ihrer Route wurden sie herzlich von den Wirten und den einheimischen Gästen begrüßt. Das Knistern des Kaminfeuers, das gedämpfte Licht und der Klang eines Dudelsacks erfüllten die Luft, wenn sich die vier Wanderer müde und hungrig an die rustikalen Holztische niederließen.
In den gemütlichen Gasthöfen, die zum Teil noch aus dem Mittelalter stammten, wurden sie mit den köstlichsten Speisen verwöhnt. Sie verzehrten deftigen Haggis, frischen Lachs oder ein schottisches Pie, gefüllt mit zartem Lamm. Zu diesen traditionellen schottischen Rezepten genossen die Männer frisch gezapftes Ale und zum Abschluss natürlich einen im Eichenfass gereiften Whisky.

Müde, satt und zufrieden saßen die vier noch eine Weile in diesen alten Gemäuern mit den knarrenden Holzböden, niedrigen Decken und verrauchten Balken. Sie lauschten den Geschichten und Gesprächen der Einheimischen und der Musik. Sie waren dem Charme dieser Orte völlig verfallen. In nahe gelegenen Bed-and-Breakfast Hotels fielen sie spätabends in weiche Betten und in tiefen und erholsamen Schlaf. Nach einem Frühstück, bestehend aus Porridge und Tee, machten sich dann die Männer wieder auf ihren Weg.
So setzten sie ihre Wanderung fort, von einem idyllischen Ort zum nächsten und von einem historischen Pub zum nächsten, durch die wundervolle Landschaft Schottlands. Am Ende ihres Urlaubs würden sie nicht nur zahlreiche Erinnerungen mit nach Hause nehmen, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu diesem faszinierenden Land, den gastfreundlichen Menschen und natürlich auch zueinander.

 

Nichts verpassen!

Bestellen Sie unseren Sondernewsletter und erhalten Sie die aktuelle Europageschichte täglich morgens in Ihrem E-Mail Postfach! Jetzt den Sondernewsletter bestellen!

Gefällt Ihnen die Geschichte? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Geschichten für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert